Genehmigung fehlt noch Nord Stream 2 ist laut Gazprom startklarDeutschlands Gasspeicher sind halb leer, während die Energiepreise weiter steigen. Nun erklärt der russische Konzern Gazprom, die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sei befüllt und betriebsbereit. Und Präsident Putin macht den Europäern Hoffnung auf billigeres Gas.29.12.2021
Russen wollen Ausländer testen Berlin besorgt wegen ZwangsuntersuchungRussland wird bald in Erfahrung bringen, welche dort lebenden Ausländer geschlechts- oder drogenkrank sind. Denn ein neues Gesetz des Kremls schreibt im Inland lebenden Migranten vor, sich medizinisch untersuchen zu lassen. Kritik kommt von den USA und Deutschland.29.12.2021
Persönliche Entscheidung Baerbock reist "definitiv nicht" zu OlympiaDie USA wollen keine offiziellen Vertreter zu den Olympischen Winterspielen nach Peking senden. Ob sich die EU-Staaten dem diplomatischen Boykott anschließen, ist noch offen. Bundesaußenministerin Baerbock schließt eine Teilnahme für sich aus. 29.12.2021
Treffen mit GUS-Staatsvertretern Putin sucht Nähe zu einstigen SowjetstaatenRussland zählt viele Ex-Sowjetrepubliken wie Belarus zu seinen Verbündeten. Nun will Präsident Putin die Zusammenarbeit mit ihnen weiterentwickeln und lädt zum Gespräch. Doch bei einigen früheren UdSSR-Staaten ist an eine Kooperation gar nicht mehr zu denken.28.12.2021
Justiz ordnet Auflösung an Russische NGO Memorial: "Nicht das Ende"Das Ausländische-Agenten-Gesetz wird in Russland gegen Oppositionelle eingesetzt. Die NGO Memorial gilt lange als unantastbar. Nun wird auch diese Organisation verurteilt - das löst weltweite Empörung aus. Doch die Organisation will nicht aufgeben.28.12.2021
Bekannte Menschenrechtler Russisches Gericht löst Organisation Memorial aufRusslands bekannteste Menschenrechtsorganisation Memorial setzt sich für politische Gefangene ein. Das Oberste Gericht in Moskau verbietet die Organisation nun, die Aktivisten werten das als "politische Entscheidung" und wollen dagegen vorgehen.28.12.2021
Ex-UN-Botschafter warnt "Putin sucht Anlass für Einmarsch"Der Westen ist angesichts der russischen Truppenkonzentration unweit der Ukraine in Sorge. Umgekehrt sieht sich auch Moskau bedroht und fordert ein Ende der NATO-Osterweiterung. Im Januar wollen Russland und die USA reden. 28.12.2021
Keine Entspannung in Sicht Moskau warnt NATO vor bewaffnetem KonfliktSeit Monaten stockt Russland seine Truppen an der ukrainischen Grenze auf. Eine Militärübung folgt der anderen. Und der Kreml verschärft seine Drohungen immer weiter. Jetzt versammelt das russische Verteidigungsministerium westliche Diplomaten, um sie vor einer "bewaffneten Konfrontation" zu warnen. 27.12.2021
"Politischer Gefangener" Stalin-Forscher Dmitrijew bleibt länger in HaftSeit Jahren sitzt der bekannte Stalinismus-Forscher Juri Dmitrijew in Russland in Haft - angeblich wegen sexuellen Missbrauchs. Die Menschenrechtsorganisation Memorial, für die der Historiker aktiv ist, spricht von einem "politischen Gefangenen".27.12.2021
"Ausländischer Agent" Russland sperrt BürgerrechtsportalDas Bürgerrechtsportal OWD-Info informiert über die Zahl der Festgenommenen bei Protesten in Russland und bietet politisch Verfolgten Unterstützung an. Bereits seit September wird die Organisation von Moskau als "ausländischer Agent" eingestuft. Nun ist ihre Website gesperrt.25.12.2021