Wladimir Putin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wladimir Putin

Themenseite: Wladimir Putin

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Alles für die Tonne? Plakate in Moskau.
11.12.2011 16:48

Massenproteste treiben Kreml um Medwedew lässt Wahl prüfen

Die Massenproteste gegen die angebliche Wahlfälschung in Russland zwingen den Kreml zu scheinbaren Zugeständnissen. Er werde die Einhaltung der Wahlgesetze untersuchen lassen, kündigt Präsident Medwedew an. Ministerpräsident Putin lässt erklären, er wolle den Demonstranten "zuhören". Neuwahlen kommen allerdings nicht infrage.

Die Demonstranten wollen Putin nicht bis 2050 als Präsident haben.
10.12.2011 19:30

Proteste gegen Wahlbetrug 100.000 gegen Putin

Für 30.000 Teilnehmer ist der Protest genehmigt. Doch nach Angaben der Veranstalter demonstrieren bis zu 100.000 Menschen in Moskau gegen das Ergebnis der Parlamentswahlen. "Russland ohne Putin" und "Schande" rufen sie. Auch in weiteren Städten protestieren Zehntausende Menschen. Nach ersten Berichten gibt es keine Massenfestnahmen.

In Oslo laufen die Vorbereitungen für die Preisverleihung.
09.12.2011 10:31

Nobelpreiskollegen mahnen Liu Xiaobo ist noch nicht frei

Bei der Preisverleihung 2010 blieb sein Platz leer, und auch 2011 könnte Liu Xiaobo seinen Friedensnobelpreis nicht selbst in Empfang nehmen. Denn der Chinese sitzt noch immer im Gefängnis. Darauf weist ein Gruppe von Friedensnobelpreisträgern eindringlich hin. China ehrt derweil den höchst umstrittenen russischen Premier Putin.

Ein festgenommener Demonstrant in Moskau gibt sich siegesgewiss.
08.12.2011 14:00

Zwischenruf Es kriselt in Putins Russland

Die Wahlfälschungen und -manipulationen stürzen Russland in eine Krise. Die Reaktionen auf die Proteste spiegeln die Unsicherheit der Herrschenden wider. Doch das System Putin wird überleben, wenn auch künftig nicht mehr so autokratisch regieren können wie bisher. von Manfred Bleskin

Putin bedient sich alter Erklärungsmuster.
08.12.2011 10:40

"Startsignal" für die Proteste Putin beschuldigt die USA

Verschwörungstheorien sind in Russland keine Seltenheit. Nun bedient sich auch Regierungschef Putin ihrer und erklärt, wer hinter den Protesten gegen die manipulierte Duma-Wahl steckt: Das Ausland, das die Demonstranten unterstützt. Völlig überraschend fordert dagegen Präsident Medwedew eine Überprüfung der umstrittenen Ergebnisse.

Die Polizei nimmt am Abend hunderte Protestierende fest.
06.12.2011 22:39

Hunderte Festnahmen in Russland Moskau vor "Rückfall"

Nach der Parlamentswahl in Russland gehen Tausende Demonstranten auf die Straße und protestieren gegen die Wahl und Regierungschef Putin. Die Polizei nimmt Hunderte Regierungsgegner fest. Die Truppen in Moskau werden durch Spezialeinheiten des Innenministeriums verstärkt. Kremlchef Medwedew weist Kritik aus dem Ausland scharf zurück.

05.12.2011 11:15

OSZE kritisiert "Manipulierungen" Putin-Partei erzwingt absolute Mehrheit

Nach einer Zitterpartei für Russlands Ministerpräsidenten Putin stellt die Wahlkommission fest: Einiges Russland kann auch künftig alleine regieren. Dennoch ist das Wahlergebnis eine Schlappe für Putin - besonders angesichts massiver Repressionen. OSZE-Wahlbeobachter beklagen häufige Unregelmäßigkeiten. Die liberale Oppositionspartei Jabloko will das Ergebnis nicht anerkennen.

Demonstranten protestieren in Moskau gegen die Wahl.
05.12.2011 11:12

Der Wähler spurt nicht mehr Risse im System Putin

So hatte sich das Russlands Regierungschef Putin sicher nicht vorgestellt. Der Wähler zeigt sich störrisch, die "gelenkte Demokratie" scheint ein wenig aus dem Ruder zu laufen. Mit Mühe und Not und einigem Nachhelfen kratzt Putins Partei die absolute Mehrheit zusammen. Jedoch ist auch klar: Vorerst wird sein System der Korruption und Unterdrückung weitergehen. ein Kommentar von Gudula Hörr

Es gab deutliche Übergriffe gegen Demonstranten.
04.12.2011 18:15

Cyber-Attacken und Festnahmen Putin-Partei verliert und gewinnt

Russland wählt ein neues Parlament und der Kreml sorgt vor. Damit das Ergebnis nicht zu kompliziert wird, setzen Hacker kremlkritische Internetseiten außer Gefecht. Polizisten nehmen zahlreiche Demonstranten fest. Das Ergebnis fällt denn auch aus wie erwartet, auch wenn "Geeintes Russland" herbe Verluste erleidet.

Wladimir Putin zieht im Wahlkampf alle Register.
30.11.2011 12:05

Putin-Partei drohen Verluste Der Zar menschelt und beißt

Die Russen wählen am Sonntag eine neue Staatsduma. Als Sieger wird "Gerechtes Russland" daraus hervorgehen. Dennoch sind Präsident Medwedew und Regierungschef Putin alles andere als entspannt, denn die Demoskopen sagen ihrem Wahlverein Verluste voraus. Vor allem der dominante Putin kann sich damit nicht abfinden. von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen