Wenig Optimismus nach Gipfel Russland verlegt Helikopter an ukrainische GrenzeDie USA und mehrere Europäer warnen Russland vor einem Einmarsch in die Ukraine. Der Kreml zieht aber weiter Truppen an die Grenze zur Krim - und nun auch vermehrt Fahrzeuge und Flugzeuge. Eine russische Invasion hängt allerdings auch von den Temperaturen ab.11.01.2022
Person der Woche: Tokajew Nächster Erfolg für Putins Neo-SowjetunionDer Aufstand in Kasachstan wird brutal niedergeschlagen, die Präsidenten Tokajew und Putin erklären den Sieg über einen "Putschversuch". Moskau gewinnt durch den blutigen Machtkampf seinen Einfluss auf Kasachstan zurück. Kein gutes Omen für die Ukraine.11.01.2022Von Wolfram Weimer
Inflation gewinnt an Fahrt Putin wird für die EZB zum ProblemDie Spannungen zwischen dem Westen und Russland haben den Gaspreis auf ein Rekordhoch getrieben. Damit heizen sie auch die Inflation in der Eurozone an - und bringen die EZB allmählich in Zugzwang.10.01.2022Von Jan Gänger
"Bedenken übermittelt" Falsche Blauhelme in Kasachstan rütteln UN aufSie sind eines der bekanntesten Symbole der UN-Friedensmissionen: die Blauhelme der Soldaten. Dass diese nun auch von Militärangehörigen beim Einsatz gegen die Unruhen in Kasachstan getragen werden, sorgt bei den Vereinten Nationen für Unverständnis.10.01.2022
Gewaltsame Unruhen in Kasachstan Putin will "Farben-Revolution" verhindernEine Destabilisierung der politischen Systeme in Russlands Nachbarschaft will Wladimir Putin um jeden Preis verhindern: Der Kreml-Chef bespricht die Lage in Kasachstan mit verbündeten Staaten. Er sichert militärische Unterstützung zu, so lange es nötig ist.10.01.2022
Militärbündnis berät sich Kasachstans Behörden melden 8000 FestnahmenWie geht es weiter in Kasachstan? Nach tagelangen, gewaltsamen Unruhen verhängt Präsident Tokajew eine landesweite Staatstrauer, um der vielen Toten zu gedenken. Und während die Behörden Tausende Festnahmen verkünden, plant der Kreml mit seinen Militärverbündeten die nächsten Schritte.10.01.2022
"Pistole am Kopf der Ukraine" USA verlangen von Moskau ersten SchrittMoskau und Washington sprechen in Genf über den russischen Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Noch bevor am Abend die ersten Hände geschüttelt werden, stellt US-Außenminister Blinken klar, dass der Kreml zuerst für Deeskalation sorgen soll. Mit einer Pistole am Kopf der Ukraine werde es keinen Durchbruch geben.09.01.2022
Verhandlungen mit dem Westen Was Putin von der NATO willSeit fast zwei Monaten fordert Russland Sicherheitsgarantien vom Westen, bei denen es um die Nichterweiterung der NATO sowie vor allem um die Ukraine geht. Diese ist zunehmend besorgt, weil Kiew an den meisten Gesprächen nicht beteiligt ist.09.01.2022Von Denis Trubetskoy, Kiew
Nasarbajew dementiert Flucht Kasachstans Staatschef säubert GeheimdienstDer langjährige Machthaber Kasachstans soll aus dem Land geflohen sein. Sein Sprecher dementiert: Nasarbajew sei weiter in der Hauptstadt. Tokajew, der neue starke Mann, baut derweil den Machtapparat um: Vertraute seines Vorgängers werden wegen Hochverrats festgenommen.08.01.2022
Fragen und Antworten Kasachstan steckt in schwerer KriseDie Lage in Kasachstan spitzt sich zu: Seit Tagen erschüttern schwerste Ausschreitungen zwischen Militär und Demonstranten das Land. Wie haben sich die Unruhen entwickelt? Welche Rolle spielen der kasachische Präsident und Kremlchef Putin? Und wie könnte es weitergehen?08.01.2022