"Erfolgreich und fehlerfrei" Putin meldet Test von Hyperschall-RaketenHyperschall-Raketen gelten als Waffen der Zukunft. Nun testet Russland gleich mehrere der als "unbesiegbar" bezeichneten "Zirkon"-Raketen. Laut Kremlchef Putin ist der Probelauf erfolgreich. 24.12.2021
Moskau dringt auf Inbetriebnahme Putin: Nord Stream 2 würde Gaspreis senkenHohe Gaspreise lassen in Europa die Alarmglocken schrillen. Der russische Präsident Putin hat aber ein einfaches Rezept, wie die Kosten sich senken lassen: Mit einer Genehmigung für Nord Stream 2. Für die aktuellen Kapriolen am Markt nennt der Kremlchef wechselnde Schuldige. 24.12.2021
Kremlchef lässt sich befragen Die Ukraine ist Putins rote LinieRusslands Staatschef Putin lädt zu seiner jährlichen Fragerunde. Neben vielen innenpolitischen Themen geht es auch um die Ukraine. Der 69-Jährige gibt keinerlei Garantien, fordert jedoch seinerseits Sicherheitsgarantien. Seine Hoffnungen ruhen nun auf den Verhandlungen mit den USA im Januar.23.12.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew
Sport gehöre nicht politisiert Putin wütet wegen Olympia-BoykottsWeil die USA und andere westliche Länder die Olympischen Winterspiele in Peking politisch boykottieren wollen, wettert Wladimir Putin auf seiner großen Jahrespressekonferenz. Russlands Präsident springt China zur Seite und sagt, Sport dürfe nicht für politische Zwecke benutzt werden.23.12.2021
"Was ist da nicht zu verstehen?" Putin verbietet weitere NATO-OsterweiterungNachdem die NATO seit Wochen einen russischen Überfall auf die Ukraine befürchtet, erklärt der Kremlchef sein Muskelspiel zur legitimen Selbstverteidigung. Auch dass Moskau bestimmt, wer dem westlichen Verteidigungsbündnis beitreten darf, hält Putin für selbstverständlich. 23.12.2021
Russische Truppen vor Ukraine Botschafterin hält Großangriff für unwahrscheinlichDie Konzentration russischer Truppen nahe der ukrainischen Grenze sorgt für Verunsicherung. Eine Invasion fürchtet die deutsche Botschafterin in der Ukraine aber nicht. Die Warnungen aus der EU seien in Moskau angekommen. Russlands EU-Botschafter bemüht sich derweil, Bedenken zu zerstreuen.23.12.2021
Reaktion "nicht ausgeschlossen" Ausstrahlungsstopp von RT DE empört KremlSeit dem 16. Dezember ist RT DE über Satellit in Deutschland empfangbar. Weil der russische Sender aber keine Rundfunkzulassung hat, stoppt die Medienanstalt Berlin-Brandenburg seine Ausstrahlung. Wladimir Putin und Russlands Außenminister Sergej Lawrow reagieren empört.22.12.2021
Erste Gespräche für Januar Baerbock in "großer Sorge" wegen RusslandDie russischen Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine sorgen weiterhin für Unruhe. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zeigt sich in Berlin zutiefst besorgt und fordert Russland auf, in den Dialog zu treten. Moskau kündigt für Anfang des Jahres erste Gespräche mit NATO und USA an.22.12.2021
Sorge vor Ukraine-Invasion NATO erhöht Einsatzbereitschaft der Krisenkräfte Angesichts der Truppenaufmärsche Russlands versetzt die NATO ihre schnelle Eingreiftruppe in erhöhte Alarmbereitschaft. Innerhalb von fünf Tagen sollen die Soldatinnen und Soldaten ins Krisengebiet verlegt werden können. Derweil telefoniert zum ersten Mal Kanzler Scholz mit Putin.22.12.2021
NATO sieht "immer mehr Truppen" Putin droht mit militärischer VergeltungDie Gefahr einer Eskalation in der Ukraine-Krise wächst weiter. Der NATO zufolge fährt Russland schweres Geschütz in der Grenzregion auf. Präsident Putin verschärft derweil seine Drohungen gegen den Westen. Auch wenn sich beide Parteien gesprächsbereit zeigen: Die Fronten sind mehr als verhärtet.21.12.2021