Wladimir Putin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wladimir Putin

Themenseite: Wladimir Putin

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Putin selbst hat sich noch nicht öffentlich zu der Debatte geäußert.
18.07.2011 11:23

"Unsympathisch und unanständig" Botschafter bedauert Putin-Posse

Die Absage der Verleihung des diesjährigen Quadriga-Preises an den russischen Ministerpräsidenten Putin wird von Moskau mit Befremden aufgenommen. Der russische Botschafter in Deutschland, Grinin, nennt den Vorgang höchst "unsympathisch und unanständig". Die deutsch-russischen Konsultationen in Hannover sollten dadurch aber nicht gestört werden.

Wladimir Putin
16.07.2011 14:03

Zoff um Putin Quadriga-Preis gestoppt

Nach den Querelen um Russlands Regierungschef Putin als Preisträger wird der Quadriga-Preis dieses Jahr nicht vergeben. Putin sollte "für seine Verdienste für die Verlässlichkeit und Stabilität der deutsch-russischen Beziehungen" ausgezeichnet werden.

Für den Chefideologen des Kreml ist Putin - hier auf ein Werbeplakat in Moskau montiert - ein "Gesandter Gottes". Kritik aus Deutschland perlt da eher ab.
15.07.2011 12:01

Kein Preis für Leadership Die Quadriga-Blamage

Die geplante Vergabe der sogenannten Quadriga an den russischen Ministerpräsidenten Putin sorgt für Aufregung. Zwei Mitglieder des Kuratoriums sind zurückgetreten, andere distanzieren sich, die meisten schweigen. Putin selbst äußert sich nicht. Ihm dürfte die Debatte gleichgültig sein. von Hubertus Volmer

Putin (hier im Urlaub 2009) liebt es, sich als ganzer Kerl darzustellen.
14.07.2011 08:40

Streit um Quadriga-Preis für Putin Keiner will's gewesen sein

Immer mehr Kuratoriums-Mitglieder kehren nach der umstrittenen Entscheidung, den russischen Premier Putin mit dem Quadriga-Preis zu ehren, dem Verein den Rücken. Abwesende erfahren aus der Presse, dass sie "entschieden" haben. Und so stellt sich die Frage, wie in dem Verein eigentlich die Preisträger gefunden werden. Und von wem.

Ein Herz und eine Seele? Zwar kritisiert Medwedew laut "Vedomosti"-Bericht indirekt seinen Vorgänger Putin, ohne dessen Zustimmung will er jedoch nicht kandidieren.
13.07.2011 13:46

Zeitungsbericht wirft Fragen auf Medwedew appelliert an Bosse

Russlands Präsident Medwedew ist durchaus an einer zweiten Amtszeit interessiert. Um seine Wiederwahl-Chancen zu verbessern, wirbt der 45-Jährige laut einem Bericht um die Zustimmung russischer Spitzenunternehmer und übt dabei Kritik an der Wirtschaftspolitik Putins. Kurioserweise könnte jedoch gerade der Ex-Präsident Medwedews Kandidatur kippen.

Alte Bekannte: Putin, der zu DDR-Zeiten als KGB-Agent in Dresden stationiert war, steht 2006 am Elbufer.
13.07.2011 10:47

Quadriga-Preis für Ex-KGB-Agent Jahn erinnert an Rolle Putins

Nun schaltet sich auch der Stasi-Beauftragte der Bundesregierung in die Kritik an der Verleihung des Quadriga-Preises an den russischen Premier Putin ein. Jahn erinnert an die langjährige Tätigkeit Putins für den berüchtigten russischen Geheimdienst KGB.

Rückzug: Özdemir will nicht mehr im Kuratorium mitarbeiten.
12.07.2011 13:23

Streit um Quadriga-Preis für Putin Özdemir verlässt Kuratorium

Der Streit um die geplante Auszeichnung des russischen Premiers Putin eskaliert. Aus Protest zieht sich Grünen-Chef Özdemir aus dem Quadriga-Kuratorium zurück. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung nennt die Auszeichnung "geradezu zynisch". Das Kuratorium hält an der Preisvergabe aber fest.

Ehrbar? Putin soll für seine Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen ausgezeichnet werden.
11.07.2011 17:02

Deutscher Einheitspreis Quadriga Putins Ehrung sorgt für Empörung

Dass ausgerechnet Russlands Premier Putin am 3. Oktober in Berlin mit dem Deutschen Einheitspreis Quadriga ausgezeichnet werden soll, wird im In- und Ausland immer schärfer kritisiert. CDU-Politiker Polenz bezeichnet die Entscheidung als Fehler, Grünen-Chefin Roth spricht von einem "Schlag ins Gesicht aller Menschenrechtler". Für russische Oppositionelle setzt Deutschland damit ein fatales Zeichen.

In Zeiten des Wahlkkampfes kommt Putin der Preis gelegen.
09.07.2011 16:52

Als Vorbild der Aufklärung? Berlin ehrt Putin

So mancher reibt sich verwundert die Augen: Augerechnet Russlands Staatschef Putin soll in Berlin mit dem Quadriga-Preis geehrt werden. Der Preis soll "Vorbildern" verliehen werden, die "Aufklärung und dem Gemeinwohl verpflichtet sind". Wie beispielsweise Gorbatschow und Havel.

Was meint er mit seiner Drohung? Putin hat noch nie Respekt vor politischen Gegnern erkennen lassen.
30.06.2011 17:54

Nach Präsidentenwahl 2012 Putin will "politische Säuberung"

Mit markigen Worten kündigt Russlands Premier Putin eine "politische Säuberung" an, sollte er 2012 erneut zum Präsidenten gewählt werden. "Nach all diesen Wahlrunden, die wir überstehen müssen, muss im Anschluss die Hygiene folgen", sagt Putin. Er gilt als Favorit für die Wahlen, obwohl auch Präsident Medwedew antreten könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen