Sanktionen im Ukraine-Konflikt Lambrecht will "persönliche Konsequenzen" für PutinKaum im Amt, schon ist die neue Verteidigungsministerin im Krisenmodus. Denn die Bedrohungslage an der ukrainischen Grenze durch Russland spitzt sich zu. Die SPD-Politikerin will, dass die "für die Aggression Verantwortlichen" die Folgen am eigenen Leib spüren - und meint damit Putin persönlich.19.12.2021
Bedrohung durch Russland NATO-General will mehr Truppen in OsteuropaAuf die Annexion der Krim durch Russland reagiert die NATO 2017 mit einer Aufstockung ihrer Truppen im Baltikum und Polen. In Anbetracht des russischen Aufmarsches an der Grenze zur Ukraine gibt es innerhalb des Bündnisses offenbar Pläne, auch in Südosteuropa mehr Soldaten zu stationieren. 18.12.2021
Bündnis reagiert wohl ablehnend Russland veröffentlicht Forderungen an NATOIm Ukraine-Konflikt legt der Kreml der NATO seine Forderungen nun schriftlich vor: Das Verteidigungsbündnis soll von einer Aufnahme des Landes absehen und militärische Handlungen dort unterlassen. Bei der NATO stößt der Vorschlag auf wenig Gegenliebe.17.12.2021
Rückendeckung durch Vermittlung Scholz und Macron sagen Ukraine Hilfe zuDie Sorge um einen russischen Einmarsch hält die EU in Atem. Bundeskanzler Scholz warnt Moskau vor einem Angriff auf die Ukraine. Gemeinsam mit dem französischen und ukrainischen Staatschef soll eine bislang auf Eis gelegte Gesprächsrunde zur Vermittlung wiederbelebt werden, bestenfalls mit Russland.15.12.2021
Michael Roth über Russland-Krise "Die Lage ist verdammt ernst"Der langjährige Europa-Minister Roth ist seit heute Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. Im Interview mit ntv.de blickt er auf Scholz' ersten EU-Gipfel im Schatten der Russlandkrise: "Ich rate dringend zu Geschlossenheit und Entschlossenheit."15.12.2021
Sicherheitsgarantien gefordert Xi unterstützt Putin im Konflikt mit NATOIn der Ukraine-Krise pocht Russland auf Zugeständnisse des Westens. Mit dem chinesischen Präsidenten Xi gewinnt Staatschef Putin nun einen einflussreichen Fürsprecher seiner Forderungen. Beide Länder sehen das Völkerrecht "mit Füßen getreten". 15.12.2021
"Nie mehr Shoppen in Paris" Merz würde Putin-Umfeld bestrafenTaugt Nord Stream 2 als Druckmittel gegen den russischen Militäraufmarsch an der ukrainischen Grenze? Der CDU-Politiker Merz hält gar nichts davon. Stattdessen sollte der Westen Putin und seine Oligarchen-Entourage persönlich treffen. Ganz ähnlich argumentiert Kreml-Gegner Nawalny. 15.12.2021
Wachsender Konflikt mit der NATO Putin setzt auf Schulterschluss mit ChinaDie NATO befürchtet eine militärische Eskalation im Ukraine-Konflikt und erhöht den Druck auf Russland. Aufgrund der angespannten Lage in Europa sucht Präsident Putin die Nähe zu China und kündigt einen Videogipfel mit Staatschef Xi Jinping an.14.12.2021
Kampf um russische NGO Putins Memorial-Prozess sorgt für ProtestDer Oberste Gerichtshof von Russland verhandelt über die Auflösung der Menschenrechtsorganisation Memorial. Die NGO setzt sich für politische Gefangene ein. Der russische Präsident Putin ist überzeugt, dass sie Terroristen und Extremisten schützt.14.12.2021
Bereit für Mutterland zu kämpfen Vitali Klitschko warnt vor russischer InvasionDer Ex-Boxer Vitali Klitschko sieht einen baldigen Einmarsch Russlands kommen. Als Bürgermeister von Kiew habe er die Rekrutierung und Ausbildung von Reservisten intensiviert. Gleichzeitig fordert er europäische Unterstützung ein.14.12.2021