Ansturm auf Immobilien hält an Wohnraum verteuert sich ungebremstDie Preise fürs Wohnen bleiben hoch und steigen munter weiter - der Umsatz mit Immobilien klettert auf ein Rekordhoch. Gleichzeitig hält die Not für viele Mieter an: Noch immer werden weniger Wohnungen gebaut als nötig wären. Ein Eigenheim ist trotzdem nicht für jeden eine Lösung.06.01.2020
"Der Mensch muss doch wohnen" Wohnungsmarkt empört Anna ThalbachDer Wohnraum in Berlin wird seit Jahren immer knapper. Es ist nicht nur schwer, eine Wohnung zu finden, sondern mitunter auch, sie zu behalten. Schauspielerin Anna Thalbach ist darüber empört.02.01.2020
Home is where your Herd is Bleibt die Küche das Herz der Wohnung?Der Wohnraum in Städten wird immer kostbarer – das weiß inzwischen jeder. Wenn man sich in Zukunft immer mehr einschränken muss, worauf lässt sich dann am ehesten verzichten? Steht etwa die Küche aus Platzgründen auf dem Spiel?31.12.2019Von Alexandra Görres
Was ändert sich 2020 … … bei Energie und Wohnen? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Umwelt werden wichtig. 30.12.2019
Reinemachen mit Warentest Saug- und Wischroboter - keiner ist gut Es soll ja Leute geben, die Freude daran haben, den Haushalt auf Vordermann zu bringen. Für diejenigen, die nicht dazugehören und auch etwaige Mitbewohner lieber machen lassen, gibt es für die Mühsal technische Helfer. Doch Saug- und Wischroboter reinigen doch eher bescheiden, wie Warentest festgestellt hat.18.12.2019
Bohren ohne Angst Was taugen Leitungssuchgeräte?Ein letzter Zweifel bleibt beim Bohren immer - ist da wirklich nichts in der Wand? Die Antwort sollen Leitungssuchgeräte geben. Das Problem: Viele sind eher Schätzeisen und alles andere als genau.16.12.2019
Volle Kanne auf Gut gemeint, aber falsch geheizt Heizen ist teuer: Viele Verbraucher müssen für 2018 nachzahlen und auch für die laufende Heizsaison werden die meisten mit Mehrkosten rechnen müssen. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung.02.12.2019
Nähzimmer war gestern She Sheds: Mehr als Hobbyraum für FrauenEr wird meist von Männern benutzt, beherbergt Werkzeuge, Baumaterial und Modelleisenbahnen. In den Hobbykeller zieht sich der Mann zurück, wenn es etwas zu tun gibt oder auch nicht. Doch wo haben Frauen heute ihr Refugium?28.11.2019Von Alexandra Görres
Streitfall um den Arbeitsplatz Gibt es einen Anspruch auf Homeoffice?Die Arbeit von zu Hause aus hat oft Vorteile für Berufstätige. Und wenn ein Mitarbeiter das darf, dürfen alle anderen das automatisch auch, oder? Ganz so einfach ist es nicht.26.11.2019
Modern und saniert Mieter müssen nicht auf einer Baustelle lebenMorgens ab sieben hämmert es, im Hausflur wirbelt der Baudreck durch die Gegend. Mieter müssen das bei Modernisierungen an sich hinnehmen. Voll zahlen müssen sie aber nicht immer.25.11.2019