Kubicki: Ziel nicht realistisch FDP zofft sich über Rückbau von Nord Stream 2Nord Stream 2 ist für die Gasversorgung Deutschlands Geschichte. Teile der FDP wollen allerdings auch die Pipeline final beerdigen und abbauen. Parteivize Kubicki stemmt sich dagegen. Er findet diese Pläne nicht realistisch und glaubt, die Pipeline in zehn Jahren anderweitig nutzen zu können. 02.09.2022
Kühnert kommentiert trocken Kubicki lehnt Waschlappen-Vorschlag abWer lange warm oder heiß duscht, verbraucht Heizenergie - und das kann teuer werden. Dass Politiker Tipps zur Körperpflege geben, stößt aber bei Bundestagsvize Kubicki und SPD-Generalsekretär Kühnert auf Ablehnung. 20.08.2022
Umfrage zu Kubicki-Vorstoß Mehrheit ist gegen Öffnung von Nord Stream 2Wegen des Angriffs auf die Ukraine legt die Bundesregierung die Pipeline Nord Stream 2 auf Eis. Als Reaktion drosselt Russland den Gasfluss durch Nord Stream 1. Während FDP-Vize Kubicki sich dem Druck aus Moskau beugen würde, ist die Mehrheit in Deutschland dagegen.19.08.2022
Nord-Stream-2-Vorstoß empört Lindner nennt Kubickis Vorschlag abwegigUm die Chance auf mehr russisches Gas zu erhöhen, will FDP-Vize Kubicki Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Damit stößt er selbst in den eigenen Reihen auf deutliche Kritik. Der ukrainische Außenminister zieht einen Vergleich zu Drogensüchtigen.19.08.2022
Junge Liberale reagieren empört Kubicki fordert Öffnung von Nord Stream 2Wolfgang Kubicki sieht "keinen vernünftigen Grund", die zweite Nord-Stream-Pipeline nicht in Betrieb zu nehmen. Falls Russland dann mehr Gas liefere, helfe das Bevölkerung wie Industrie, und das nütze Deutschland mehr als Putin. Die Jungen Liberalen dagegen halten die Forderung für blauäugig.19.08.2022
"Gesetz findet keine Mehrheit" FDP-Abgeordnete proben Corona-AufstandVergangene Woche gelingt die Einigung auf einen Corona-Plan für den Herbst - zwischen SPD-Mann Lauterbach und FDP-Minister Buschmann. Doch Letzterer hat wohl die Rechnung ohne mehrere seiner Parteifreunde gemacht. Angeführt von Bundestagsvize Kubicki ziehen diese gegen das geplante Gesetz zu Felde.08.08.2022
Auflagen entwerten Impfungen Kritik an Infektionsschutzgesetz reißt nicht abAus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik kommt weiterhin massive Kritik am geplanten Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung. Die Befreiung von der Maskenpflicht lasse sich nicht kontrollieren, zudem würden Bürger unter Druck gesetzt, sich immer wieder impfen zu lassen, heißt es.05.08.2022
Kubicki: "Überfällig" FDP-Politiker werben für Ende der IsolationspflichtWenn es nach FDP-Vize Kubicki geht, sollten Corona-Infizierte selbst darüber entscheiden, ob sie sich isolieren wollen. Auch andere Mitglieder seiner Partei sind für die Aufhebung der Pflicht. Dagegen hält Gesundheitsminister Lauterbach wenig von der Idee.25.07.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj droht Moskaus Soldaten mit Strafe - Kiew kritisiert KanadaNach einem Raketenangriff Moskaus in der Region Donezk bergen Retter 15 Leichen aus einem zerstörten Wohnhaus. Daraufhin droht Präsident Selenskyj den "russischen Mördern" mit Konsequenzen und befiehlt die Rückeroberung besetzter Gebiete im Süden. FDP-Vize Kubicki greift derweil Schröder an.11.07.2022
Kontakt zu Kremlchef Putin Kubicki: Schröder verdreht die TatsachenGerhard Schröder hält nicht viel von der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine - der Krieg sei nur durch Diplomatie zu beenden. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki reagiert irritiert auf die jüngsten Äußerungen des Altkanzlers.11.07.2022