Länder sollen selbst entscheiden Kubicki will Quarantäne auf drei Tage verkürzenDie Sorge vor einer Corona-Herbstwelle teilt Wolfgang Kubicki nicht. Der FDP-Vize warnt vor Panikmache und ruft die Bundesländer dazu auf, die Quarantänedauer zu verkürzen. Einen erneuten Lockdown oder Schulschließungen schließt der Liberale aus.04.07.2022
"Personeller Neuanfang" nötig Kubicki fordert Rauswurf von RKI-Chef WielerIm Evaluationsbericht zu den Corona-Maßnahmen sieht die FDP eine Bestätigung ihrer Kritik des Robert-Koch-Instituts. Parteivize Kubicki fordert daher die Entlassung von RKI-Chef Wieler. Es sei nun ein "personeller Neuanfang" nötig, mahnt der Liberale. 01.07.2022
Gestrichene Privilegien Braun will nicht mit Schröder über Büro sprechenDer Haushaltsausschuss streicht Altkanzler Schröder sein Bundestagsbüro samt Mitarbeiter. Das will dieser nicht hinnehmen. Per Anwalt bittet er um ein klärendes Gespräch, was auf klare Ablehnung stößt. Der Chef des Ausschusses, Helge Braun, bezeichnet den Vorgang als "würdelos".16.06.2022
Wolfgang Bosbach wird 70 Geburtstag auf Sardinien, die Rede hält KubickiDer CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat trotz Ruhestands noch immer eine 60-Stunden-Woche. Nur bei den Talkshows tritt er kürzer. "Das, was ich jetzt im Jahr mache, schafft Lauterbach an einem Abend", sagt er.11.06.2022
Replik auf Göring-Eckardt Kubicki attestiert Grünen angstbasierte Corona-Politik Grüne und SPD dringen auf Vorbereitungen für eine sich möglicherweise wieder verschärfende Corona-Lage im Herbst. FDP-Vize Kubicki will hingegen erst die wissenschaftliche Aufarbeitung der bisherigen Maßnahmen abwarten. Alles andere sei Anbiederung an den populistischen Mainstream.04.06.2022
Streit um die Maske im Herbst FDP stellt Bedingungen für neue Corona-RegelnGesundheitsminister Lauterbach erwägt im Fall einer neuen Corona-Welle im Herbst eine Ausweitung der Maskenpflicht. Gegenwind aus der FDP lässt nicht lange auf sich warten. Parteivize Kubicki macht die Linie seiner Partei klar und erhebt schwere Vorwürfe gegen die bisherige Pandemiepolitik.27.05.2022
"Muss alle Posten aufgeben" Kubickis Schröder-Beistand kommt schlecht anDer Rückzug des Altkanzlers kommt spät und auf Raten. FDP-Vize Kubicki reicht Schröders Verzicht auf den Job bei Rosneft, alles andere wäre eine Demütigung. Das sehen Politiker von SPD, CSU und Grünen ganz anders und verlangen ein "Ende des Trauerspiels".22.05.2022
"Grenze nicht überschreiten" Kubicki warnt vor Demütigung SchrödersKein Büro mehr, keine Mitarbeiter, möglicherweise EU-Sanktionen: Gerhard Schröder musste zuletzt einige bittere Pillen schlucken. Dass der in der Kritik stehende Altkanzler nun seinen Posten bei Rosneft aufgibt, reicht einigen nicht. FDP-Vize Kubicki mahnt, dem SPD-Politiker nicht zu viel abzuverlangen.22.05.2022
Büros auf Lebenszeit Kubicki für Befristung von Altkanzler-Privilegien Angela Merkel und Gerhard Schröder führen zwar keine Regierungsgeschäfte mehr, Anspruch auf ein Büro haben die AltkanzlerInnen dennoch, und das so lange sie leben. FDP-Vize Kubicki rüttelt an diesem Privileg und wirbt für eine zeitliche Befristung. Im Haushaltsausschuss ist die Diskussion bereits im Gange.27.04.2022
Schnellere Hilfe an Ukraine Kubicki kritisiert "Dauerschlaf" der SPDDie SPD gebe vor den Augen der Weltöffentlichkeit gerade kein befriedigendes Bild ab, tadelt FDP-Vize Wolfgang Kubicki beim Bundesparteitag und mahnt im Hinblick auf den Ukraine-Krieg zu mehr Eile. Neben einem weiteren Tadel an die Energiepolitik, lobt er derweil den Corona-Kurs der eigenen Partei.23.04.2022