Kampf gegen Terrorpropaganda EU setzt sozialen Netzwerken LöschfristTerrorgruppen wie der Islamische Staat nutzen soziale Netzwerke, um ihre Propaganda zu verbreiten und Anhänger zu rekrutieren. Die EU will das stärker unterbinden. Künftig müssen Online-Dienste wie Facebook und Youtube entsprechende Inhalte innerhalb einer Stunde von ihren Plattformen löschen. 10.12.2020
Bei Frost aus dem Haus geworfen Youtuber lässt Frau in Livestream sterbenVor laufender Kamera misshandelt der russische Youtuber Reeflay immer wieder seine Freundin. In seinem jüngsten Video eskaliert die Auseinandersetzung. Der 30-Jährige setzt die Frau bei Minusgraden vor die Tür. Stunden später ist sie tot. Und der Stream geht weiter.02.12.2020
Youtuber kritisiert Regierung Rezo fordert harte Linie gegen "Querdenker"Mit der "Zerstörung der CDU" wurde Rezo einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, nun setzt sich der Youtuber mit den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen auseinander. Er schießt dabei nicht nur gegen die "Querdenker" selbst, sondern attackiert auch die Bundesregierung deutlich.22.11.2020
"Mehr Inhalte entfernen" Youtube will forscher gegen QAnon vorgehenAuch Youtube will nachjustieren und künftig härter gegen Videos mit Verschwörungstheorien von QAnon vorgehen und Inhalte löschen. Allerdings ist die Videoplattform weniger rigoros als Twitter oder Facebook.15.10.2020
Proteststurm von Pflegern Wenn Giffey politisch unkorrekt wirdDie Familienministerin hat für 700.000 Euro eine Serie "Ehrenpflegas" drehen lassen, die gut gemeint ist, aber Pfleger empört. Mit gutem Grund: Der Migrantensohn ist der Honk, die Mädels sind schön, wissbegierig und finden: "Helfen ist super cool."15.10.2020Von Thomas Schmoll
Ärzte sind überrascht Nawalny gibt Einblicke in GenesungsprozessBislang hat Kreml-Kritiker Nawalny lediglich Fotos von sich auf seinem Instagram-Account veröffentlicht. Nach dem gegen ihn verübten Giftanschlag gibt der 44-Jährige jetzt erstmals ein Video-Interview. Darin berichtet er, wie sich sein Zustand merklich verbessert und womit er noch Schwierigkeiten hat.06.10.2020
MontanaBlack urlaubt sexistisch Twitch sperrt deutschen Streaming-StarIn einem Urlaubsvideo fällt Streamer MontanaBlack durch sexistische Kommentare auf. Die Plattform Twitch sperrt den 32-Jährigen daraufhin für 33 Tage. Auch in der Community regt sich Kritik gegen die Internet-Bekanntheit. Schließlich ist es nicht der erste fragwürdige Vorfall. 25.09.2020
Klischee des dummen Blondchens Paris Hilton will mit neuer Doku ihr Image aufpolierenSeit Wochen schockiert Paris Hilton die Öffentlichkeit mit Horror-Storys aus ihrer Vergangenheit. Nun erscheint die Youtube-Doku über die Schattenseiten ihres It-Girl-Lebens. Es scheint, als ob die Filmemacher der als blöd stigmatisierten Blondine zu einem positiven Image verhelfen wollen.14.09.2020Von Linn Rietze
Neues Social-Media-Phänomen Unechte Influencerin bringt Machern MillionenSie ist 19 Jahre alt und führt ein Leben, von dem viele träumen. Das Internetphänomen Miquela besitzt fast drei Millionen Follower, hat mehrere Songs veröffentlicht und sieht aus wie ein Top-Model. Das schlanke Mädchen ist jedoch eine Illusion – ihre Erschaffer verdienen mit ihr Millionen.12.09.2020Von Jakob Schreiber
Werbevideos aus der Diktatur So sieht Nordkoreas Youtube-Kanal ausNur ganz wenige Nordkoreaner haben einen Internetzugang. Eine von ihnen ist eine junge Frau, die seit einigen Monaten auf Youtube seltene Einblicke in den nordkoreanischen Alltag gewährt - PR und Eigenwerbung für das Regime inklusive. 12.09.2020Von Christian Herrmann