Für besseren Handyempfang Bahn bestellt Fernzüge mit Spezial-ScheibenMilliardenbeträge will die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren in den Ausbau ihrer ICE-Flotte investieren. Der Clou in den neuen Zügen: Spezielle Scheiben sollen für besseren Handyempfang sorgen.15.07.2020
"Unhaltbarer Zustand" Zugpersonal meldet mehr Gewalt-AttackenMehr als 35 Mal im Jahr sehen sich Zugbegleiter Beleidigungen ausgesetzt, doch nicht immer bleibt es bei verbalen Ausfällen: Einer Gewerkschaftsumfrage zufolge müssen sich Lokführer jährlich mindestens eines körperlichen Angriffs erwehren, Zugbegleiter sogar zweimal. Die Bahn verweist auf Deeskalations-Trainings.30.06.2020
Ausbau von EU-weitem Zugverkehr Scheuer träumt von "Trans Europa Express"Das länderübergreifende Schienennetz in Europa ist dünn, eine weite Zugreise kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat Verkehrsminister Scheuer ein ehrgeiziges Ziel: Der "Trans Europa Express" soll große Metropolen miteinander verbinden. 17.06.2020
Schranke war geöffnet Zug erfasst 16-Jährige an BahnübergangDer Lokführer leitet noch eine Notbremsung ein, doch es ist zu spät: Eine Regionalbahn in Frankfurt kollidiert mit einer jugendlichen Fußgängerin, einem Auto und einem Radfahrer. Sie hatten mit der Durchfahrt des Zuges nicht gerechnet.08.05.2020
"Werden diese Krise bewältigen" Deutsche Bahn fährt auf SichtWas wird passieren, wenn die Corona-Krise überstanden ist? Das vermag im Moment niemand zu sagen - auch die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn nicht. Der Konzern hält den Betrieb weitgehend aufrecht. Doch die Kunden bleiben fern. 06.04.2020
Mehr Fahrgäste, weniger Gewinn Hohe Investitionen verhageln Bahn-BilanzIm vergangenen Jahr stiegen so viele Menschen in die Züge der Deutschen Bahn wie nie zuvor - dennoch fressen die Kosten für Schienenausbau, Züge und Personal die Einnahmen auf. Welche Folgen die Corona-Krise haben könnte, wagt Konzernchef Lutz im Moment noch nicht zu prognostizieren. 26.03.2020
ICE-Strecke Köln-Frankfurt Bahn bemerkt fehlende Schienen-SchraubenAm Morgen bemerkt ein Lokführer auf der Strecke zwischen Köln und Frankfurt Veränderungen. Schnell steht fest: An den Schienen fehlen Schrauben. Ob sie absichtlich entfernt wurden, ist unklar, die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Fest steht: Für die Reisenden gibt es Einschränkungen. 20.03.2020
Personenverkehr eingestellt Österreich kappt Zugverbindung mit ItalienIm Kampf gegen das Coronavirus ergreift Österreich weitere drastische Maßnahmen. Nach dem Einreiseverbot für Personen aus Italien stellt nun die Bundesbahn der Alpenrepublik den Personenverkehr mit dem Nachbarland ein.11.03.2020
Unglück im Elsass TGV-Schnellzug entgleist - 21 VerletzteEin Zug ist auf dem Weg von Straßburg nach Paris, als plötzlich die Böschung neben den Schienen nachgibt. Der Triebwagen und die ersten vier Wagen rutschen von den Gleisen. Der Lokführer wird schwer verletzt. 20 Passagiere kommen mit leichten Blessuren davon.05.03.2020
Preissenkung im Januar wirkt Bahn meldet eine Million mehr ReisendeDie Mehrwertsteuersenkung zeigt offensichtlich Wirkung: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Bahn im Januar rund zehn Prozent mehr Fahrgäste. Aber auch Investitionen und ein Umdenken der Reisenden könnten eine Rolle spielen.17.02.2020