3 Tote und 50 Verletzte Zugunglück bei Riedlingen - was wir wissen und was nichtIn Baden-Württemberg entgleist ein Regionalexpress. Mehrere Menschen sterben bei dem Zugunfall, dutzende weitere werden verletzt. Neben Polizei, Feuerwehr und THW ist auch die Bundeswehr vor Ort. Die Strecke wird zumindest heute gesperrt bleiben. 28.07.2025
Nach starken Regenfällen Erdrutsch könnte Ursache für Zugunglück seinBei einem Zugunglück in der Nähe von Riedlingen kommen drei Menschen ums Leben. In der Region gibt es zuvor starke Regenfälle. Ermittler untersuchen jetzt, ob ein Erdrutsch für den Unfall verantwortlich sein könnte. 27.07.2025
Von Zug erfasst Zwei Menschen sterben an Bahnübergang in Nordrhein-WestfalenIn einem kleinen Ort bei Bonn wollen zwei Personen einen Bahnübergang trotz geschlossener Schranken überqueren. Kurz darauf sind beide tot. Sie werden von einem herannahenden Zug erfasst. Der Lokführer erleidet einen Schock, die Strecke wird zeitweise gesperrt.22.07.2025
Evakuierung nahe Böschungsbrand Feuerwehr rettet 340 Reisende aus gestrandetem ZugDer Weg aus dem Zentrum Kölns zum Flughafen verläuft für mehr als 300 Bahnreisende alles andere als unbeschwerlich. Ein Brand an der Strecke, eine ausgefallene Klimaanlage und letztlich ein Defekt am Zug sorgen für mehr als zwei Stunden Verspätung und einen Rettungseinsatz der Feuerwehr.06.07.2025
Schienenmaut belastet Konzern Bahnchef Lutz warnt vor AngebotsreduzierungEisenbahnkonzerne müssen für die Nutzung des Schienennetzes eine Art Maut bezahlen. Diese soll jedoch stark steigen. Bahnchef Lutz fordert die Politik jetzt zum Handeln auf. Ansonsten müsse sein Unternehmen Konsequenzen ziehen und Verbindungen ausdünnen. 03.07.2025
ICE-Strecken massiv ausgedünnt? "Historische Preissteigerungen" bei der Bahn erwartetDie ohnehin schon Leid gewohnten Bahnkunden werden weiter auf die Probe gestellt: So will die Bahn laut Gewerkschaftschef Burkert von ihren Kunden künftig noch deutlich mehr Geld haben. Dafür gibt es dann offenbar auch weniger Verbindungen im Fernverkehr.02.07.2025
Charles III. will sparen Britisches Königshaus stellt Betrieb des royalen Zuges einSeit Mitte des 19. Jahrhunderts reist die britische Königsfamilie mit ihrem eigenen Zug durch ihr royales Reich. Doch der Betrieb wird zunehmend aufwendiger. Um die Kosten zu senken, sagt König Charles III. dem Gefährt "aufs herzlichste Lebewohl". Ab sofort will er fliegen.01.07.2025
Vier Jahre länger Bahn will mehr Zeit für die Streckensanierung Die Deutsche Bahn will Dutzende vielbefahrene Strecken grundlegend sanieren. Die Arbeiten sollen bis 2031 abgeschlossen sein. Wettbewerber äußern jedoch Zweifel, dass dieser Zeitplan eingehalten werden kann. Jetzt stellt die Bahn selbst ein überarbeitetes Konzept vor. 25.06.2025
Nach jahrelanger Restaurierung Legendärer "DDR-ICE" vor Rückkehr auf Deutschlands SchienenIn wenigen Monaten könnte ein besonderer Zug an Deutschlands Bahnhöfen für große Augen sorgen. Mit dem VT 18.16 soll das umgangssprachlich als "DDR-ICE" bezeichnete einstige Flaggschiff der Deutschen Reichsbahn für nostalgische Momente sorgen. Dutzende jährliche Fahrten sind geplant.24.06.2025
Abschaffung sorgt für Kritik Familienreservierung bei der Bahn ist nun Geschichte Viele Verbände und Politiker haben die Änderungen bei der Deutschen Bahn kritisiert. Der Konzern hält jedoch daran fest. Ab heute sind etwa keine Familienreservierungen mehr möglich. Andere Maßnahmen sind jedoch positiv für Reisende. 15.06.2025