Wirtschaft

184 Passagiere an Bord Boeing-Flugzeug verliert kurz vor Start ein Rad

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Boeing hat derzeit mit mehreren Problemen bei seinen Maschinen zu kämpfen.

Boeing hat derzeit mit mehreren Problemen bei seinen Maschinen zu kämpfen.

(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)

Schon wieder ein ungewöhnlicher Zwischenfall mit einer Boeing-Maschine, der für Passagiere hätte böse enden können: In Atlanta verliert eine 757-Maschine vor dem Start ein Rad. Für den Flugzeugbauer bedeutet das eine weitere Prüfung durch die US-Luftfahrtbehörde.

Eine Maschine der US-Fluggesellschaft Delta Airlines hat kurz vor einem Start im US-Bundesstaat Georgia ein Bugrad verloren. Bei dem Flugzeug handle es sich um eine Boeing 757, die in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá fliegen sollte, berichteten US-Medien. Während der Startvorbereitungen am Flughafen von Atlanta löste sich nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA eines der Räder im vorderen Teil der Maschine. Der Vorfall ereignete sich demnach bereits am Samstag.

In einer Tonaufzeichnung der Flugsicherung ist ein Fluglotse zu hören, der den Piloten auf die Situation aufmerksam machte und sagte: "Einer der Vorderreifen ist gerade abgefallen; er ist gerade hinter dem Flugzeug von der Landebahn gerollt".

Mehr zum Thema

An Bord der Maschine befanden sich 184 Passagiere und sechs Crewmitglieder, wie es weiter hieß. Die Passagiere hätten das Flugzeug verlassen und seien in ein Ersatzflugzeug gebracht worden, berichtete die "Washington Post" unter Berufung auf eine Mitteilung von Delta Airlines. Das betroffene Flugzeug sei am Sonntag wieder in Betrieb genommen worden.

Der Flugzeugbauer Boeing war zuletzt wegen eines Zwischenfalls mit einer seiner Maschinen, bei der während des Flugs ein Rumpfteil herausbrach, in die Schlagzeilen geraten. Die FAA leitete Ermittlungen ein. Diese könnten weit über das Problem mit dem konkreten Bauteil hinausgehen. Die Aufseher hatten angeordnet, Flugzeuge des Typs Boeing 737-9 Max am Boden zu lassen und zu inspizieren. Anlass war ein Zwischenfall, bei dem ein Rumpfteil aus der Maschine der Alaska Airlines herausgefallen war.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen