Wirtschaft

Fed-Chef macht "sehr guten Job" Trump lobt Powell - und fordert Negativzinsen

US-Präsident Trump: Fed-Chef Powell habe zuletzt einen "sehr guten Job gemacht".

US-Präsident Trump: Fed-Chef Powell habe zuletzt einen "sehr guten Job gemacht".

(Foto: picture alliance/dpa)

An der Wall Street wetten Investoren bereits auf Negativzinsen in den USA. Bislang will Notenbank-Chef Powell davon aber nichts wissen - US-Präsident Trump dagegen schon. Das macht er erneut deutlich.

US-Präsident Donald Trump hat sich erneut für Negativzinsen ausgesprochen. Trump sagte, dass er Leitzinsen unter null Prozent möge. Er sei davon überzeugt, dass die USA Negativzinsen haben sollten. Er sei damit anderer Meinung als US-Notenbankchef Jerome Powell, der keine Minus-Zinsen anstrebe.

Trotz der Differenzen habe er aber den Eindruck, dass sich Powells Leistung als Zentralbankchef verbessert habe. Powell habe zuletzt einen "sehr guten Job gemacht", ergänzte Trump. Der Republikaner hatte Powells Arbeit zuvor mehrmals kritisiert.

Trump hat die Währungshüter bereits zum wiederholten Mal aufgefordert, Negativzinsen einzuführen. An den Börsen beginnen Investoren inzwischen, auf Sätze unterhalb von null Prozent zu wetten. Negativzinsen gelten in der Geldpolitik als unkonventionelles Instrument, um in Krisenzeiten die Kreditvergabe der Banken an die Wirtschaft anzuschieben. Die Federal Reserve hatte ihren Schlüsselsatz zur Versorgung der Banken mit Geld bereits auf die Spanne von null bis 0,25 Prozent gesenkt und umfangreiche Unterstützungsprogramme für die Wirtschaft in Billionenhöhe aufgelegt.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen