Wirtschaft

"So techt Deutschland" unterwegs Was kann das Fahrrad aus Hausmüll?

Auch der Bundeskanzler findet gefallen am Recycling-Fahrrad.

Auch der Bundeskanzler findet gefallen am Recycling-Fahrrad.

(Foto: picture alliance/dpa)

Etwa 15 Kilogramm Plastikmüll werden verarbeitet, um das etwas andere Fahrrad herzustellen: Ein Drahtesel, der zu 100 Prozent aus Kunststoff besteht und dadurch komplett wartungsfrei ist. Welches Ziel die Firma Igus damit verfolgt, erzählt Geschäftsführer Tobias Vogel auf der Hannover Messe. Für die neue Folge "So techt Deutschland" haben sich Frauke Holzmeier und Andreas Laukat auf der größten Industriemesse der Welt im Herzen Niedersachsens umgeschaut. Das erste Mal seit Corona fand die Veranstaltung wieder in Präsenz statt.

Welche Rolle Nachhaltigkeit bei Messe spielte, was das Unternehmen Festo mit seinem Bionik-Team vor Ort gezeigt und ob die Messe noch eine Zukunft hat, ist Thema in der neuen Folge von "So techt Deutschland".

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.

So techt Deutschland

In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.

Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen