Dax trotzt wählerischen Anlegern ein kleines Plus ab
Den Anlegern können es die Unternehmen heute nur schwer recht machen. Selbst Aktien mancher Konzerne, die wie Netflix, Kühne + Nagel oder Kering hervorragende Zahlen liefern, geraten unter Abgabedruck. In Deutschland wird die Deutsche Börse mit einem Minus von 2,5 Prozent hart abgestraft.
Der Dax wankte leicht um seinen Schlussstand vom Vortag und schloss 0,05 Prozent im Plus bei 15 522,92 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen ging es zur Wochenmitte um 0,14 Prozent auf 34 540,48 Punkte nach unten.
Weiterhin sind Inflation und Berichtssaison die dominierenden Themen an der Börse. Während von Unternehmensseite recht gute Geschäftszahlen vorgelegt werden, sind die Erzeugerpreise in Deutschland mit 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr stärker als erwartet gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit Oktober 1974, als die Preise im Zusammenhang mit der ersten Ölkrise stark gestiegen waren.