Technik

Jeder Fünfte will aussteigen Angst vorm Online-Banking

Vier von fünf Internet-Nutzern in Deutschland erledigen ihre Bankgeschäfte am liebsten online. Sie machen sich dabei allerdings zunehmend Sorgen um die Sicherheit.

"Das Vertrauen zum Online-Banking ist gesunken", sagt Jens-Olaf Bartels vom IT-Finanzdienstleister Fiducia. Laut der Studie "Onlinebanking mit Sicherheit" ist die Gefahr von betrügerischen Angriffen nicht gebannt. Im vergangenen Jahr wurden 2859 Menschen in Deutschland Opfer von Phishing-Angriffen. Dabei werden Internet-Nutzer auf eine gefälschte Webseite gelockt, wo sie aufgefordert werden, ihre Nutzerdaten einzugeben.

Die Sonderstudie zum "(N)Onliner Atlas 2010" der Initiative D21 ergab, dass inzwischen 20,2 Prozent der rund 1000 Befragten aus Angst vor Betrug auf Online-Transaktionen verzichten wollen. Im Vorjahr waren es nur 4,3 Prozent.

Leichtsinnige Kunden

Die Sicherheit beim Home-Banking werde von den Nutzern als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt, sagte Bartels. Daher seien die meisten nicht bereit, dafür zu bezahlen oder selbst etwas für eine höhere Sicherheit zu unternehmen. So ergab die Studie, dass nur noch 81,4 Prozent der Befragten auf ihrem PC Sicherheitssoftware installieren wollen - im vergangenen Jahr wollten das noch 85,2 Prozent. Und lediglich 70,6 Prozent - nach 81,2 Prozent im Vorjahr - gaben an, dass sie regelmäßig ihre Kontoumsätze prüfen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen