Technik

Verstehen nur Schriftgelehrte China verbietet Windows XP

Chinesen betrachten Windows als eine Art Freeware.

Chinesen betrachten Windows als eine Art Freeware.

Microsoft muss wegen eines Urheberrechtsstreits den Verkauf bestimmter Windows-Versionen in China stoppen. Nach Ansicht eines Gerichts der Volksrepublik hat das US-Unternehmen in chinesischen Ausgaben seines Betriebssystems widerrechtlich Schriftarten der Technologiefirma Zhongyi Electronic benutzt. Zhongyi hat dem Softwareriesen nach eigenen Angaben die Nutzung seines Designs für Windows 95 erlaubt. Microsoft nutze die Schriftzeichen aber auch für chinesische Versionen von Windows 98, 2000, 2003 und Windows XP. Den Verkauf dieser neueren Fassungen untersagte das Gericht nun. Microsoft kündigte an, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Man respektiere geistige Eigentumsrechte, erklärte der Konzern.

Land der Raubkopien

Die Auswirkungen des Urteils auf Microsofts langfristige Geschäftsaussichten werden von Experten jedoch als äußerst gering eingeschätzt, weil das China-Geschäft nur einen kleinen Teil zum Gesamtumsatz beiträgt. "Die Mehrheit der Betriebssysteme, die heute auf dem Markt sind, sind illegale Kopien", sagt Edward Yu von der Marktforschungsfirma Analysys International.

Im Streit über Urheberrechte standen lange Zeit vor allem chinesische Firmen in der Kritik. Doch das Bild wandelt sich. Unternehmen aus China treten immer selbstbewusster auf und werden nach Ansicht von Experten in Zukunft vermehrt Urheberrechtsklagen anstrengen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen