Technik

Für Werkstatt kein Problem Galaxy S6: Akku ist austauschbar

Von wegen fest verbauter Akku: Samsung bietet sogar eine Anleitung, wie die Batterie des Galaxy S6 zu wechseln ist.

Von wegen fest verbauter Akku: Samsung bietet sogar eine Anleitung, wie die Batterie des Galaxy S6 zu wechseln ist.

(Foto: Samsung)

Samsungs neues Edel-Smartphone Galaxy S6 wird teils heftig kritisiert, weil angeblich der Akku nicht austauschbar ist. Das stimmt aber gar nicht, wie ein Blick ins Handbuch zeigt.

Zwar kann Samsung laut "The Korea Times" für seine neuen Galaxy-S6-Modelle 20 Millionen Vorbestellungen feiern. Doch von eingefleischten Fans der Galaxy-S-Serie gibt es für das neue Design der Geräte auch harsche, teils wütende Kritik. Dass die Smartphones keinen Steckplatz für microSD-Karten besitzen, können die meisten angesichts des extrem schnellen internen UFS-2.0-Speichers verkraften. "Android Police" hat Benchmark-Ergebnisse veröffentlicht, in denen das S6 die Konkurrenz geradezu erniedrigt.

Was die Fans Samsung aber nicht verzeihen mögen, ist der angeblich fest verbaute Akku, der sich nicht wechseln lassen soll und das Gerät damit letztendlich zum Wegwerfprodukt macht. Doch auch wenn Samsung das bei der Premiere in Barcelona so aussehen ließ, ist dies nicht der Fall. "Phone Arena" hat einen Blick ins offizielle Handbuch des Galaxy S6 geworfen und auf Seite 138 die Anleitung gefunden, wo beschrieben wird, wie die Batterie gewechselt wird.

"Nicht entfernbar" ist relativ

Zwar bezeichnet der Hersteller dort den Akku als "nicht entfernbar". Doch dies hat wahrscheinlich damit zu tun, dass die Anleitung nur für autorisierte Werkstätten gedacht ist. Nutzer, die selbst einen Akku-Wechsel versuchen, riskieren den Verlust von Gewährleistung und Garantie. Letztendlich ist der Austausch aber relativ einfach zu bewerkstelligen. Die Rückseite wird abgezogen, 13 Schrauben gelöst, die Hauptplatine angehoben und der Akku-Stecker abgezogen. Einziger Haken an der Sache: Samsung verrät nicht, wie die Rückseite aus Gorilla Glass 4 entfernt werden kann.

Nutzer können die Batterie also nicht wie bei den Vorgängern des Galaxy S6 im Handumdrehen wechseln. Doch für den Alltagsbetrieb dürfte dies angesichts eines sparsamen Prozessors, einer Schnellladefunktion und der Möglichkeit, das Gerät drahtlos zu laden, kein größeres Problem darstellen. Lässt der Akku im Laufe der Zeit deutlich nach, muss das Smartphone nicht entsorgt werden, eine Fachwerkstatt kann ihn wechseln. Das steigert auch den Wiederverkaufswert.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen