Youtube-Held tanzt um die Welt Hopser Matt ist wieder da
21.06.2012, 15:14 Uhr
Wo zur Hölle ist Matt hier? Auf Papua Neuguinea.
Erinnern Sie sich an das Youtube-Video "Where the Hell is Matt?", das 2008 die Runde machte? Das mit dem pummeligen jungen Mann, der überall auf der weiten Welt ein merkwürdiges Tänzchen aufführt? Der auf Youtube zig Millionen Klicks abgeräumt hat? Es gibt Neuigkeiten!
Nach den Angaben auf seiner Webseite ist Matt Harding ein heute 35-jähriger Schnorrer ("deadbeat") aus Conneticut, dessen Lebensinhalt in Computerspielen zu bestehen schien - bis er vor einigen Jahren merkte, dass doch etwas fehlte. Er kündigte seinen Job und begann herumzureisen. In Hanoi filmte ihn ein Kumpel, wie er ein schlichtes Tänzchen wagte.
Er stellte das Video ins Internet und vergaß die Sache. Doch nach und nach wollten immer mehr Leute diesem kauzigen Typen beim Tanzen zusehen. Das Video entwickelte ein Eigenleben. Leute reichten den Link weiter. Und schließlich wurde ein Kaugummi-Hersteller auf Matt aufmerksam und fragte ihn, ob er nicht um die Welt reisen und sich beim Tanzen filmen lassen wollte.
"Eigentlich nichts gegen Arbeit"
Er wollte. Obwohl Matt seinen eigenen Worten zufolge "eigentlich nichts gegen Arbeit einzuwenden" hat, schien ihm Reisen ein deutlich besserer Zeitvertreib zu sein - zumal die Kaugummi-Leute sämtliche Spesen übernahmen. So bereiste er im Jahr 2006 innerhalb von sechs Monaten 39 Länder auf allen sieben Kontinenten, tanzte eine Menge und wurde nach seiner Rückkehr durch das resultierende Video halbwegs berühmt. Inzwischen gibt es sogar einen ziemlich umfangreichen deutschen Wikipedia-Eintrag über ihn - in dem zur Stunde allerdings sein jüngster Coup noch gar nicht verzeichnet ist. Immerhin kann man dort aber lernen, dass in Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ein viertes Video entstand - ausschließlich mit Schauplätzen in Südafrika.
"Gut darin, schlecht zu tanzen"

Auch vor der weltberühmten Frauenkirche hopst Matt herum - zusammen mit hunderten Dresdnern und Touristen.
In den ersten beiden Filmchen tanzte Matt meist alleine seinen eigentümlichen Tanz, den er angeblich "mit drei Jahren entdeckt und seitdem nicht mehr weiterentwickelt" hat. Da er aber fand, dass andere ebenfalls "gut darin sind, schlecht zu tanzen" und da er überdies in der Zwischenzeit "tonnenweise Zuschriften" von Leuten bekommen hatte, die gerne mit ihm zusammen herumhopsen wollten, fragte er wieder bei der Kaugummi-Firma nach. Und die finanzierte ihm tatsächlich eine weitere Reise, die ihn diesmal innerhalb von 14 Monaten in 42 Länder führte.
Das Ergebnis brachte ihm 2008 dann den Durchbruch, einen ausführlichen Artikel in der New York Times und die oben erwähnten 42 Millionen Klicks. (Wie viele Kaugummis dadurch zusätzlich verkauft wurden, ist allerdings unbekannt.) Damit könnte die Sache erledigt sein. Matt reiste aber offenbar auch danach immer weiter, tanzte weiter, filmte weiter - und hat nun ohne allzu viele weitere Erklärungen einen weiteren Film auf seinen Youtube-Kanal hochgeladen, die nächste Eskalationsstufe sozusagen. Nun tanzt Matt nicht nur nicht allein sondern er entwickelt auch neue Tanzschritte und Choreografien, animiert seine Mittänzer, lässt sich ortstypische Schritte zeigen oder bringt ihnen seinen Tanzstil bei - vergnügliche fünf Minuten lang.
Das muss man nicht interessant finden. Aber offenbar finden es viele amüsant. Das Video wurde in den ersten 20 Stunden rund 250.000 Mal angeklickt - und hat ganz sicher ebenfalls noch eine weite Reise durchs Netz vor sich - vielleicht ja nun auch auf ihren Computer:
Quelle: ntv.de