Technik

Netzvergleich Langsam surfen bei E-Plus

Es steht recht gut um die Handynetze in Deutschland - zumindest wenn es ums Telefonieren geht. Beim mobilen Internet trennt sich allerdings die Spreu vom Weizen. Gerade E-Plus-Kunden spüren die Folgen des verzögerten Netzausbaus ihres Anbieters.

Richtig schnell sind im Moment nur Vodafone und Telekom.

Richtig schnell sind im Moment nur Vodafone und Telekom.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer nur telefonieren will, ist bei allen Netzbetreibern gut aufgehoben. Wer mit dem Handy auch ins Netz geht, ist bei der Telekom am besten bedient. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift "Chip" nach einem Test der vier Handynetze. Ein spezielles Messfahrzeug ist dafür rund 7.500 Kilometer über Autobahnen, Landstraßen und durch mehr als 40 Städte in ganz Deutschland gefahren. In 16 Städten erfolgten weitere Messungen.

Beim Telefonieren liegen Vodafone, Telekom, O2 und Eplus fast gleichauf. Hier wurden Netzversorgung, Stabilität und Sprachqualität geprüft. In der Fläche weist nicht etwa die Telekom, sondern das E-Plus-Netz die wenigsten Lücken auf. Beim mobilen Internet dagegen landeten die Düsseldorfer auf dem letzten Platz. Wer mit günstigen Flatrate-Angeboten wie Base oder blau.de ins Netz geht, muss deutlich langsamere Datenraten in Kauf nehmen. Eine Folge der "Smart Follower"-Strategie, in deren Zuge sich E-Plus in den letzten Jahren beim Netzausbau zurückgehalten hat. Erst in den letzten Monaten wird wieder verstärkt investiert.

O2 schlug sich beim Übertragen von E-Mails und großen Dateien zwar wacker, lud Webseiten aber deutlich langsamer als die Konkurrenten von Vodafone und Telekom. Am schnellsten bauten sich die Seiten bei Vodafone auf. Allerdings wurden dabei Bilder und Fotos sehr aggressiv komprimiert – auf Kosten der Qualität. "Dass sich die Telekom letztlich als Sieger durchsetzen konnte, liegt vor allem an der Zuverlässigkeit der Verbindungen", sagt Chip-Chefredakteur Christian Riedel.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen