Technik

Stundenlanger Kurznachrichten-Blackout Server-Probleme legen Whatsapp lahm

imago_st_022018400046_61099409.jpg3766728050479080606.jpg

(Foto: imago/Christian Ohde)

Whatsapp sorgt für Furore - diesmal aber nicht wegen des spektakulären Deals mit Facebook. Bei der US-Firma gibt es offenbar Server-Probleme, so dass der Dienst für mehrere Stunden ausfällt. Im Internet hagelt es Spott und Häme.

Wenige Tage nach der spektakulären Übernahme durch das Netzwerk Facebook ist der Kurznachrichtendienst Whatsapp ausgefallen. Über Stunden war es am Samstag zwischenzeitlich nicht möglich, Nachrichten zu senden und zu empfangen, manche Nutzer konnten das Programm gar nicht erst aufrufen. Whatsapp entschuldigte sich in einem Beitrag auf Twitter dafür und sprach von "Server-Problemen".

Zahlreiche User meldeten via Twitter, dass "keine Verbindung" möglich sei und keine Nachrichten verschickt werden könnten. Whatsapp hat rund 450 Millionen Nutzer in aller Welt.

Inzwischen bestätigte die Firma, dass das Problem behoben wurde und entschuldigte sich erneut für den Vorfall. Im Sekundentakt meldeten auch Whatsapp-Nutzer auf Twitter, dass das Programm wieder funktioniere. Der Server-Ausfall sorgte im Internet auch für Spott. Ein User twitterte etwa: "EILMELDUNG: Die NSA konnte ihr Spionageprogramm erfolgreich installieren. Es hat nur wenige Stunden gedauert!", ein anderer "Dear WhatsApp-User, bitte haben Sie Geduld, wir erfassen momentan all ihre Telefondaten, das belastet den Server, ihr Facebook-Team".

Ausfälle von WhatsApp kamen auch schon vor dem Verkauf an Facebook immer wieder vor. Das Unternehmen führt auf seinem offiziellen Status-Account auf Twitter sieben Pannen alleine für das vergangene Jahr auf.

Quelle: ntv.de, fma/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen