Heiße Würste durch Sonnenschein Solar-Brater für Hotdogs vorgestellt
17.07.2016, 21:21 Uhr
Solar Dogger im Einsatz.
(Foto: GoSun)
Mit dem "Solar Dogger" sollen Würstchen nur durch die Kraft der Sonne in zehn Minuten gar gebraten sein. Wer Appetit auf so ein Gerät hat, muss aber noch eine Weile warten oder größere Brötchen backen.
Würstchen braten ohne Kohle, Strom oder Gas - das soll mit dem Solar Dogger von GoSun möglich sein, berichtet "Pressetext.de". Der tragbare Solarkocher fängt die Sonnenstrahlen mit zwei aufklappbaren Parabolreflektoren ein und konzentriert sie auf eine Röhre, in der zwei Würstchen gleichzeitig gebraten werden können. Auch bei Bewölkung sollen sie noch gar werden, es dauert dann nur länger.
Die Röhre besteht aus feuerfestem Glas und ist so gefertigt, dass sich im Inneren Hitze bildet, während der äußere Teil der Röhre dank eines Vakuums zwischen Innen- und Außenwand kühl bleibt. 80 Prozent des Sonnenlichts wird in Wärme verwandelt, was für Temperaturen von bis zu 288 Grad Celsius reichen soll.
In zehn Minuten gar
Mit einem isolierten Deckel, der durch eine Silikonschicht die Röhre abdichtet, werden die Würstchen in der Hitzekammer eingeschlossen, in der sie vor sich hin brutzeln. Die per Vakuum isolierte Röhre sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig im Grillgut verteilt wird. Nach zehn Minuten sollen die Würstchen laut GoSun durchgebraten sein. Damit die Sonnenstrahlen möglichst effizient eingefangen werden, kann der Solar Dogger in alle möglichen Positionen gebracht werden, Neigungswinkel von 0 bis 75 Grad sind möglich.
Klingt nach einem tollen Sommerspaß. Doch bisher ist der Solar Dogger noch ein Crowdfunding-Projekt, das auf Indiegogo für 59 Dollar (rund 53 Euro) plus Versandkosten erstanden werden kann. Und auch der voraussichtliche Liefertermin im Dezember dürfte die Begeisterung in der nördlich gemäßigten Zone etwas abkühlen.
Das Unternehmen hat aber bereits zwei solare Kochartikel auf Lager, die aus den Niederlanden von SunStofey innerhalb von zwei Tagen geliefert werden. Der GoSun Sport kostet 290 Euro und ist etwas größer als der Solar Dogger, was für die Zubereitung einer ganzen Mahlzeit ausreichen soll. Das Pro Pack enthält zwei Koch-Röhren und kostet inklusive Tragetasche 369 Euro.
Quelle: ntv.de, kwe