Sportlich und alltagstauglich Neues E-Bike-Doppel von Merida
14.12.2020, 10:58 Uhr
Der eSpeeder ab 2250 Euro von Merida ist als sportliches Alltagsrad gedacht.
(Foto: Merida)
In der Regel sind Pedelecs deutlich schwerer als herkömmliche Fahrräder. Dass es aber auch leicht, sportlich und ganz spartanisch geht, beweisen zwei neue Bikes von Merida. Sie bringen den E-Antrieb und eine sportive Auslegung in Einklang.
Die taiwanesische Fahrradhersteller Merida erweitert sein Pedelec-Angebot um die zwei sportlich-schlanken Modelle eSpeeder und eSilex. Beide basieren auf dem neuen Rahmen eAL700c, der im Oberrohr Platz für eine 250-Wh-Batterie bietet. Die in den Alurohren integrierten Kabel und Züge geben den beiden Rädern nach Aussagen des Herstellers eine "cleane Optik". Dank des im Hinterrad integrierten, 40 Newtonmeter starken Nabenmotors von Mahle sieht man den beiden Modellen ihre elektrische Seele kaum an.

Das eSpeeder ist vor allem dank seines Gewichts nicht nur für sportliche Touren geeignet.
(Foto: Merida)
Der eSpeeder ist als flottes Alltagsrad für den urbanen Einsatz ausgelegt. Der Nutzer kann es auch, wie ein nichtelektrisches Fahrrad, in sportlicher Weise mit Muskelkraft antreiben. Reicht die Kondition nicht, greift auf Wunsch der E-Motor unterstützend ein. Mit 250 Wh fällt die Leistungskapazität der Batterie zwar knapp aus, doch laut Merida soll die Energie auch für längere Tagestouren ausreichen.
Zusatzakku im Getränkehalter
Optional verdoppelt ein Zusatzakku im Getränkehalter die Reichweite. Ausgestattet ist das Bike mit Kettenschaltung, hydraulischen Scheibenbremsen, Sportsattel und einem geraden Lenker. Während der rund 2250 Euro teure eSpeeder 200 betont spartanisch ausgelegt ist, bietet das alltagstaugliche 400 EQ für 200 Euro Aufpreis auch Schutzbleche, Gepäckträger und Seitenständer.
Beim rund 2700 Euro kostenden eSilex handelt es sich um ein Gravel-Bike mit Rennradlenker sowie volumigen Reifen mit grobem Profil. Dank dieser Ausstattung sollen auch sportliche Touren jenseits asphaltierter Strecken möglich sein. Das nur 14 Kilogramm schwere eSilex bietet ebenfalls hydraulische Bremsen, Kettenschaltung und einen sportlichen Sattel.
Zwei unterschiedliche Rad-Reifen-Kombinationen stehen zur Wahl, eine für schnelleres Touren oder alternativ eine, die auf mehr Offroad-Kompetenz ausgelegt ist.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x