Das war Montag, der 11. März 2019
Am Vorabend der Parlamentsabstimmung über ihren Brexit-Plan ist die britische Premierministerin Theresa May zu Verhandlungen mit EU-Vertretern in Straßburg eingetroffen. Sie wurde von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker im Europäischen Parlament empfangen. Vorgesehen sind Gespräche mit Juncker und dem EU-Verhandlungsführer Michel Barnier.
May bleiben nur noch wenige Stunden, um die von ihr erhofften Änderungen am Austrittsvertrag auszuhandeln. Die britische Premierministerin will die Abgeordneten des Unterhauses am Dienstag erneut über das mit Brüssel ausgehandelte Austrittsabkommen abstimmen lassen - nur gut zwei Wochen vor dem geplanten EU-Austritt am 29. März.
Mays Hoffnung, dafür einen nachgebesserten Vertrag mit Brüssel vorlegen zu können, hat sich bisher nicht erfüllt.
Was war heute sonst alles wichtig:
- Linke-Politikerin tritt ab: Wagenknecht will nicht mehr Fraktion führen
- Nach Absturz in Äthiopien: China stoppt Flüge mit gleichem Boeing-Typ
- Trainer Solari schon weg: Zidane kehrt zu Real Madrid zurück
- Verwahrlost zwischen Kakerlaken: Kleines Mädchen in Messi-Wohnung entdeckt
- Vorwerk in Teufels Küche: Neuer Thermomix sorgt für Riesenzoff
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und eine gute Nacht!