50 Züge rollen extra Bahn erweitert Angebot nach Ansturm auf 9-Euro-Ticket
02.06.2022, 14:57 Uhr (aktualisiert) Artikel anhören
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist zum Verkaufsstart groß. Die Bahn will ihr Angebot daher leicht ausbauen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Das 9-Euro-Ticket entwickelt sich zu einem echten Verkaufsschlager: In Berlin werden binnen drei Tagen 130.000, zum bundesweiten Start nur digital 50.000 Tickets binnen weniger Stunden verkauft. Um den vielen Menschen auch Platz zu bieten, will die Deutsche Bahn zusätzliche Züge einsetzen.
Die Bahn-Tochter DB Regio will ihre Kapazitäten im Regionalverkehr zum Start des 9-Euro-Monatstickets im Juni leicht aufstocken. "Für die zu erwartende steigende Zahl von Fahrgästen ab dem 1. Juni lässt DB Regio über 50 zusätzliche Züge rollen", teilte das Unternehmen mit. Mit den Fahrzeugen könnten 250 zusätzliche Fahrten angeboten werden. Die Extra-Züge sollen vor allem entlang touristischer Strecken zum Einsatz kommen. Laut dem Unternehmen sind im Durchschnitt pro Tag rund 7000 Züge im Regionalverkehr unterwegs.
"Wir bereiten uns vor und setzen buchstäblich alles in Bewegung, was wir haben - Züge, Busse, Servicekräfte", teilte DB-Regio-Chef Jörg Sandvoß mit. Dennoch könne das Angebot bei starker Nachfrage an Grenzen stoßen. "Vor allem die Mitnahme von Fahrrädern kann nicht immer garantiert werden, zumal viele Ausflüge spontan und wetterabhängig entschieden werden", sagte Sandvoß.
Seit diesem Montag verkaufen die Bahn und zahlreiche Verkehrsverbünde das sogenannte 9-Euro-Monatsticket, mit dem Fahrgäste ab Juni mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch ganz Deutschland fahren können. Es zeichnet sich eine hohe Nachfrage ab: Allein über die digitalen Kanäle des Konzerns sind in den frühen Morgenstunden am Montag rund 50.000 der Sondertickets verkauft worden. Auch bei anderen Verkehrsunternehmen war das Interesse groß.
App-Nutzer müssen sich noch gedulden
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) etwa haben binnen drei Tagen bereits rund 130.000 Neun-Euro-Tickets verkauft. "Die ersten Tage sind gut angelaufen", erklärte ein BVG-Sprecher. Das Unternehmen hatte den Verkauf für die Tickets, die ab 1. Juni gelten, bereits am Freitagmorgen gestartet. Auch in Hamburg gibt es das Ticket online bereits seit Freitag. Zu den 130.000 verkauften Tickets in Berlin kommen rund 870.000 Kundinnen und Kunden der BVG, die ein Abonnement haben.
Nutzer der App DB Navigator auf einem Android-Handy sehen auf dem Startbildschirm einen Hinweis zum 9-Euro-Ticket. Für den Kauf ist ein kostenloser Bahn-Account nötig, den man auch gleich in der App anlegen kann. Auf dem iPhone taucht das Banner auf der Startseite bisher nicht auf, schreibt "Chip.de". Wenn Kunden allerdings eine Reise im Zeitraum Juni bis August im Regionalverkehr buchen, wird das 9-Euro-Ticket auch unter iOS angeboten.
Allerdings müssen sich Fahrgäste auch im Sommer auf zahlreiche Baustellen entlang vieler Strecken bundesweit einstellen. Sie sollen die Kapazitäten zwar langfristig erweitern, bremsen zunächst aber den Verkehr aus.
(Dieser Artikel wurde am Montag, 23. Mai 2022 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, als/dpa/AFP