RKI-Chef gibt Zurückhaltung auf Das sind Wielers drastische Einschätzungen
18.11.2021, 09:47 UhrDer sonst ruhig und besonnen auftretende RKI-Chef Wieler zeichnet in einer Online-Schalte mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer ein düsteres Bild von der Pandemie-Lage. In seinen Worten schwingt fast schon Verzweiflung mit. Die wichtigsten Zitate fassen wir zusammen.
Zur Einschätzung der aktuellen Pandemie-Lage:
"Wir laufen momentan in eine ernste Notlage. Wir werden wirklich ein sehr schlimmes Weihnachtsfest haben, wenn wir jetzt nicht gegensteuern."
"Die Gesundheitsämter sind eigentlich überall überfordert. Die Untererfassung der wahren Zahlen verstärkt sich. Hinter diesen 52.000 verbergen sich mindestens noch mal doppelt oder dreimal so viele. Davon gehen dann eben 3000 ins Krankenhaus, davon gehen ein paar Hundert auf Intensiv, und davon sterben eben soundso viele. Das können wir nicht mehr ändern."
Zur Lage in den Krankenhäusern:
"Wir waren noch nie so beunruhigt wie jetzt."
"Die Versorgung ist bereits in allen Bundesländern nicht mehr der Regel entsprechend. Wir wissen, dass Bayern zum Beispiel schon Patienten nach Italien verlegt."
"Sie sehen, die Prognosen sind superdüster. Sie sind richtig düster."
"Es herrscht eine Notlage in unserem Land. Wer das nicht sieht, der macht einen sehr großen Fehler."
Zu Impfungen:
"Ich sag das jetzt mal ganz klar: Es muss jetzt Schluss sein, dass irgendwer irgendwelchen anderen Berufsgruppen aufgrund von irgendwelchen Umständen nicht gestattet, zu impfen. Wir sind in einer Notlage."
"Jeder Mann und Maus, der impfen kann, soll jetzt gefälligst impfen. Sonst kriegen wir diese Krise nicht in den Griff."
Zu Pflegeheimen:
"Es ist naiv zu glauben, dass bei hohen Inzidenzen diese Menschen geschützt werden können. Das geht nicht. Das Virus ist so ansteckend."
"Wenn Sie die Menschen wegsperren wollen und keinen Kontakt zur Außenwelt mehr haben, dann mag das gelingen. Aber das ist aus vielerlei Gründen völlig inakzeptabel."
"Wenn die Inzidenzen zu hoch sind, wird es nicht gelingen, das Virus aus Pflegeheimen und Altenheimen rauszuhalten. Ich bitte Sie, diese naiven Gedanken zu vergessen. Wir müssen die Inzidenzen senken und wir müssen diese Menschen schützen so gut es geht."
Zur 2G-Regel:
"Ich bin der Ansicht, wir sollten wirklich mehr Rücksicht nehmen auf die Vernünftigen, die vielen Verantwortungsbewussten unseres Landes. Wir können den Nicht-Geimpften nicht immer die Chance geben, dass sie durch eine Testung ganz genauso ihr Leben haben wie die Geimpften."
Quelle: ntv.de, als/dpa