Thompson agierte hinter Kulissen Ermordeter US-Manager wurde bedroht
05.12.2024, 03:10 Uhr Artikel anhören
Ein vermummter Schütze lauert dem Manager auf und erschießt ihn vor einem New Yorker Hotel. Der 50-jährige Brian Thompson verwaltete die Krankenversicherung von Millionen US-Bürgern. Sein Tod hat möglicherweise damit zu tun, deutet seine Witwe an.
Topmanager Brian Thompson leitete einen der größten Krankenversicherer in den USA. Und doch dürfte er Millionen von Menschen, die von seinen Entscheidungen betroffen waren, weitgehend unbekannt gewesen sein. Das änderte sich schlagartig, als Thompson - der Geschäftsführer von United Healthcare - am Mittwoch mitten in Manhattan auf dem Gehweg vor einem Hotel niedergeschossen und in einer Klinik für tot erklärt wurde. Die New Yorker Polizei geht von einem gezielten Attentat aus, nach dem vermummten Schützen wird weiter gesucht.
Thompson wurde 50 Jahre alt. Der Mord ereignete sich vor einem Hotel, in dem Thompsons Unternehmen eine Investorenkonferenz veranstaltete. Der Manager hätte dort eine Rede halten sollen. Er war laut Polizei alleine von einem anderen Hotel zu dem Veranstaltungshotel gelaufen. Der Schütze habe sich Thompson von hinten genähert. Thompsons Witwe Paulette Thompson sagte dem Sender NBC News, ihr Mann habe ihr gesagt, dass ihn Personen bedroht hätten. Details lägen ihr nicht vor. Sie deutete aber an, dass Probleme mit der Krankenversicherung eine Rolle gespielt haben könnten.
Der Krankenversicherungsabteilung des Versicherungsgiganten UnitedHealth Group stand er seit 2021 vor, für den Konzern hatte er 20 Jahre gearbeitet. Als Geschäftsführer leitete Thompson eine Sparte, die mehr als 49 Millionen Amerikanern einen Krankenversicherungsschutz offeriert. UnitedHealth ist der größte Anbieter von Medicare Advantage Plans, der privaten Version des staatlichen Medicare-Programms für Menschen ab 65 Jahren. Das Unternehmen verkauft auch individuelle Versicherungen, deckt Tausende Angestellte ab und bietet Policen im Rahmen von auf Staats- oder Bundesebene geförderten Medicaid-Programmen, die auf Personen mit geringem Einkommen, Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderung abzielen.
Topverdiener im Unternehmen
Das von Thompson betreute Portfolio erzielte im jüngsten Quartal Einnahmen in Höhe von 74 Milliarden Dollar (rund 70 Milliarden Euro). Damit ist es die größte Tochtergesellschaft der in Minnetonka im Staat Minnesota ansässigen UnitedHealth Group. Thompsons jährliches Vergütungspaket, das neben dem Gehalt auch Boni und Aktienoptionen beinhaltete, machte ihn zu einem der Topverdiener im Unternehmen.
Der Absolvent der University of Iowa begann seine Karriere einst als amtlich zugelassener Wirtschaftsprüfer. Über die Branche hinaus war Thompson kaum bekannt. Selbst für Investoren im Besitz von Aktien von UnitedHealth war das öffentliche Gesicht des Mutterkonzerns Andrew Witty, der Vorstandsvorsitzende aus England, der in seiner Heimat zum Ritter geschlagen worden ist und schon vor dem US-Kongress ausgesagt hat.
Quelle: ntv.de, mau/AP