Panorama

Namen, E-Mails, Telefonnummern Hacker greifen Kundendaten bei Adidas, Victoria's Secret und Cartier ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Unter anderem Adidas-Kunden sind von einem Datenleck betroffen.

Unter anderem Adidas-Kunden sind von einem Datenleck betroffen.

(Foto: AP Photo/NewsBase)

Hacker haben es auf Firmen mit kaufkräftigen Kunden abgesehen. Nach Datenabgriffen bei The North Face sowie Marks & Spencer werden jetzt drei weitere namhafte Unternehmen Opfer. Die Cyberkriminellen haben große Datensätze gesammelt, aber keine Zahlungsinformationen erhalten.

Der französische Juwelier Cartier, der US-Unterwäschehersteller Victoria's Secret und das deutsche Sportartikelunternehmen Adidas sind Opfer von Hackerangriffen geworden. Die zum Schweizer Luxus-Konglomerat Richemont gehörende Uhren- und Schmuckmarke teilte mit, bei einem Angriff auf ihre Website seien Kundendaten wie Namen und E-Mail-Adressen gestohlen worden, aber keine Passwörter oder Kreditkartendaten. Das Unternehmen habe inzwischen seine Sicherheitsvorkehrungen verbessert und dabei externe Experten hinzugezogen.

Auch Adidas mit Sitz im bayerischen Herzogenaurach erklärte, "dass sich unbefugte Dritte über einen externen Kundenservice-Dienstleister Zugang zu bestimmten Kundendaten verschafft haben". Passwörter, Kreditkartendaten oder andere Daten in Zusammenhang mit Zahlungen seien nicht betroffen. Abgefangen wurden den Angaben zufolge "hauptsächlich Kontaktdaten von Kunden, die sich in der Vergangenheit an unseren Kundenservice gewendet haben", teilte Adidas mit. Möglicherweise hätten die Hacker so Zugriff auf Namen in Verbindung mit zugehöriger E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht und Geburtsdatum.

Kein Spam: Mit dieser SMS informiert Adidas potenziell Betroffene.

Kein Spam: Mit dieser SMS informiert Adidas potenziell Betroffene.

(Foto: Screenshot ntv.de)

Victoria's Secret teilte mit, nach einem Cyber-Angriff Ende Mai seien die Firmenwebsite und der Onlineshop vorübergehend vom Netz genommen worden. Die durch den Vorfall nötigen Aufwendungen könnten das Ergebnis im zweiten Quartal belasten. Durch die nötigen IT-Reparaturarbeiten verzögere sich außerdem die für den 5. Juni geplante Vorlage der Zahlen für das erste Quartal.

Zuletzt waren auch der britische Einzelhändler Marks & Spencer und die zur US-Textilgruppe VF Corporation gehörende Outdoormarke The North Face von Hackern angegriffen worden.

Quelle: ntv.de, mpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen