Phishing mit QR-Codes und Telefon Cyberspione zielen auf öffentliche VerwaltungDie Cyber-Sicherheitslage in Deutschland bleibt angespannt. Laut Bericht des BSI sind vor allem staatliche Stellen gefährdet. Vielerorts würden noch immer selbst einfachste Sicherheitsvorkehrungen ignoriert.11.11.2025
Opfer verletzten sich selbst 16-Jähriger aus sadistischem "White Tiger"-Onlinenetzwerk festgenommenEin Onlinenetzwerk soll Jugendliche manipuliert und sie zu Selbstverletzungen bis hin zum Suizid gedrängt haben. Nach der aufsehenerregenden Festnahme eines 20-Jährigen in Hamburg sitzt nun eine weitere Person in U-Haft.04.11.2025
Erkennen und schnell handeln Was tun, wenn das E-Mail-Konto gehackt wurde?Wenn Hacker Zugriff auf ein Online-Konto haben, muss schnell gehandelt werden, um größeren Schaden abzuwenden. Das BSI erklärt, wie man erkennt, dass Kriminelle E-Mail-Adresse und Passwort abgegriffen haben, was im Ernstfall zu tun ist und wie man sich präventiv schützen kann.29.10.2025
Mehr Befugnisse für Behörden Dobrindt will Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichenImmer wieder kommt es zu Cyberangriffen auf Institutionen der kritischen Infrastruktur oder Behörden. Innenminister Dobrindt reagiert nun und kündigt Gegenschläge zur Verteidigung an. 26.10.2025
Kreml "bereit zu kämpfen" Tusk befürchtet "ewigen Krieg" in der UkraineRusslands Krieg gegen die Ukraine dauert nun schon dreieinhalb Jahre an, ein Ende ist nicht in Sicht. Der polnische Ministerpräsident Tusk bescheinigt den Russen einen besonderen Kampfwillen. Die Verbündeten in London warnt er vor einer "süßen Illusion".26.10.2025
Sarah Kuttners "Mama & Sam" Love Scammer im Internet: Kann man so blöd sein?Sie geben sich als Promis oder reiche Unternehmer aus und gaukeln ihren Opfern die große Liebe vor: Love Scams sind ein Millionengeschäft. Die Autorin Sarah Kuttner hat einen solchen Betrug bei ihrer Mutter miterlebt - und kam mit Fakten nicht weiter. 25.10.2025Von Marc Dimpfel
"Russland war treibende Kraft" Dutzende Staaten einigen sich auf UN-Abkommen gegen CyberkriminalitätErstmals einigen sich über 60 UN-Staaten auf ein Abkommen, das Ermittlern im Kampf gegen digitale Geldwäsche oder Kindesmissbrauch im Netz mehr Datenzugriffe ermöglicht. Menschenrechtler befürchten "problematische Praktiken" wie in autoritären Staaten.25.10.2025
Für Drohungen und Gewalttaten Organisierte Kriminalität setzt zunehmend auf JugendlicheDie Organisierte Kriminalität in Deutschland richtet Milliardenschäden an. Laut BKA-Bericht werden sogar Jugendliche für Tötungen rekrutiert. Innenminister Dobrindt fordert einen Paradigmenwechsel und will unrechtmäßig erworbenes Vermögen konsequent einziehen.24.10.2025
Wegen Patriot-Lieferungen? Bericht: Prorussische Hacker legen Bund-Vergabeportal lahmDurch eine Datenflut blockieren Hacker das Vergabeportal für öffentliche Aufträge des Bundes eine ganze Woche. Einem Medienbericht zufolge steckt eine bekannte prorussische Gruppe dahinter. Hintergrund der Tat seien Waffenlieferungen an die Ukraine.14.10.2025
Geld hunderter Konten umgeleitet Bundesweite Razzien nach Cyberangriff auf ArbeitsagenturÜber Monate versuchen mehrere Männer, sich in tausende Konten der Bundesagentur für Arbeit einzuloggen und die Leistungen anderer Bezieher umzuleiten. Die Taten fallen schnell auf. Bei Durchsuchungen stellt die Polizei auch Waffen und Betäubungsmittel sicher. Zwei Verdächtige sitzen bereits in Untersuchungshaft.13.10.2025