Panorama

Mehrere Festnahmen in Hamburg Haftbefehle nach tödlichem Balkonsturz eines 15-Jährigen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
458ff59e115408388ff46b9d677fdc2b.jpg

Im Süden von Hamburg stürzt ein Teenager aus dem achten Stock eines Hochhauses in den Tod. Zuvor soll es zu einem Streit mit einer Gruppe gekommen sein. Schon kurz nach dem Vorfall gibt es mehrere Festnahmen. Die Staatsanwaltschaft erlässt nun Haftbefehle.

Nach dem tödlichen Sturz eines 15-Jährigen aus einem Hamburger Hochhaus sind Haftbefehle gegen vier Verdächtige erlassen worden. Es handle sich um vier junge Männer aus Syrien im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, sagte eine Polizeisprecherin. Die Haftbefehle lauten auf gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte. Eine 22-Jährige Irakerin wurde wegen mangelnden Tatverdachts wieder entlassen. Bei dem Opfer soll es sich auch um einen Iraker handeln.

Der 15-jährige Jugendliche starb in der Nacht zum Montag. Er fiel vom Balkon aus dem achten Stock des Hochhauses. Warum er in die Tiefe stürzte, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die fünf Verdächtigen waren wenig später in einem anderen Hamburger Stadtteil festgenommen worden.

Die Polizei geht davon aus, dass es vor dem Sturz zu einer Auseinandersetzung kam. Eine Gruppe soll gewaltsam in eine Wohnung des Hochhauses im südlichen Stadtteil Wilstorf, der nicht allzu weit von Niedersachsen entfernt liegt, eingedrungen sein. Medienberichte, wonach eine Machete eingesetzt worden sei, bestätigte die Polizei nicht. Ob der 15-Jährige in der Wohnung lebte oder dort nur zu Besuch war, konnten die Ermittler noch nicht sagen.

In der Unterkunft sollen sich neben dem Jugendlichen drei weitere junge Leute - zwischen 17 und 21 Jahren alt - aufgehalten haben. Die Gruppe soll die Anwesenden attackiert haben. Dann stürzte - nach der Polizeidarstellung - der Jugendliche vom Balkon.

Festnahme nach Kontrolle von Taxis

Alarmierte Polizisten fanden den 15-Jährigen leblos vor dem Hochhaus. Er starb dort. Ob die Jugendlichen sich kannten, ist ebenfalls Stand der Ermittlungen. Die drei weiteren jungen Leute blieben unverletzt.

Die Verdächtigten flüchteten, bevor die Beamten eintrafen. Die Polizei leitete eine Fahndung ein. Im Stadtteil Hammerbrook, etwa 20 Autominuten vom Hochhaus entfernt, überprüften Polizisten zwei Taxis, in denen insgesamt fünf Fahrgäste saßen. Weil die Fahrgäste den Täterbeschreibungen entsprachen, nahmen die Beamten sie vorläufig fest.

Quelle: ntv.de, rog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen