Mitarbeiter in Keller untergebracht Ermittlungen gegen Putzfirmen wegen Verdachts der ZwangsarbeitDie Staatsanwaltschaft München startet ein riesiges Ermittlungsverfahren gegen ein Konglomerat von Putzfirmen. Dafür durchsuchen bundesweit 850 Beamte zahlreiche Firmensitze, ziehen 6,7 Millionen Euro ein und entdecken menschenunwürdige Kellerwohnungen für Mitarbeiter.14.11.2025
Verdächtige in Untersuchungshaft Die Chronologie im Mordfall FabianDer achtjährige Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion. Tage später wird das Kind tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass ihm Schlimmes widerfahren ist. Eine Zusammenstellung der Ereignisse von seinem Verschwinden bis zur Festnahme einer Frau. 07.11.2025
Frau unter Mordverdacht Verdächtige im Fall Fabian sitzt in UntersuchungshaftDas Gewaltverbrechen an Fabian aus Güstrow sorgt für Trauer, Bestürzung und Fassungslosigkeit. Eine Frau aus der Region soll den achtjährigen Jungen ermordet haben. Nun treibt die Menschen weit über Güstrow hinaus die Frage nach dem Warum um. 07.11.2025
Verdächtige Frau verhaftet Mordfall Fabian aus Güstrow: Was wir wissen und was nichtFabians Schicksal bewegt Menschen in ganz Deutschland. Der achtjährige Junge aus Güstrow verschwindet von zu Hause und wird vier Tage später tot aufgefunden. Er soll einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein. Eine Frau wird unter Mordverdacht festgenommen. Was über den Fall bisher bekannt ist. 06.11.2025
Achtjähriger bei Güstrow getötet Mordfall Fabian: Verdächtige Frau verhaftetKnapp vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow nimmt der Fall eine dramatische Wende. Am Morgen durchsuchen über hundert Polizeikräfte mehrere Objekte in der Region. Nun melden die Ermittler einen Fahndungserfolg.06.11.2025
Politikerin weist Vorwurf zurück Ermittler gehen Verdacht auf Abrechnungsbetrug bei CSU-Vize Niebler nachHat die CSU-Europaabgeordnete Fahrten mit dem Pkw nicht korrekt abgerechnet? Diesem Verdacht geht die Europäische Staatsanwaltschaft nach. Konkret geht es um Fahrten zu privaten Terminen. Die 62-Jährige kann kein Fehlverhalten erkennen.05.11.2025
CDU-Frau unter Betrugsverdacht Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Caroline BosbachSeit Sommer muss sich Caroline Bosbach gegen Vorwürfe erwehren, Gelder aus CDU-Kassen eingesteckt zu haben. Die Kölner Staatsanwaltschaft ist nicht von der Unschuld der Bundesabgeordneten überzeugt: Die Ermittler sehen einen Anfangsverdacht für gemeinschaftlichen Betrug.03.11.2025
Betrug zum Nachteil der CDU? Staatsanwaltschaft will gegen Caroline Bosbach ermittelnSie habe Geld von einem Parteikonto über Umwege angenommen, lautet der Vorwurf gegen Caroline Bosbach. Die CDU-Politikerin bestreitet die Vorwürfe. Doch nach Prüfungen geht die Staatsanwaltschaft von einem Anfangsverdacht aus. Als Nächstes könnte die Immunität der Abgeordneten aufgehoben werden.30.10.2025
Fünf Handgranaten dabei gehabt Ermittler klagen zwei Schweden nach Angriff auf israelische Botschaft anNahe Kopenhagen kommt es zu zwei Explosionen nahe der israelischen Botschaft. Zwei junge Schweden werden festgenommen. Vor Gericht müssen sie sich nun wegen Terrorismus verantworten. Ermittler vermuten Verbindungen der Täter zu weiteren Anschlägen.29.10.2025
Hochkonzentrierte Substanzen Ecuadors Präsident Noboa meldet Giftanschlag mit SchokoladeGewalt und Proteste sorgen in Ecuador für Unruhe. Das Militär kämpft erfolglos gegen den Drogenhandel. Am Wagen des ecuadorianischen Präsidenten Noboa finden sich Anfang Oktober angeblich Spuren von Einschüssen. Die Regierung spricht von einem Mordversuch. Jetzt kommt es wohl erneut zu einem Vorfall. 24.10.2025