Kritischere Lage in Kalabrien Sizilien gewinnt Kontrolle über Flammen
12.08.2021, 13:12 Uhr
In Sizilien kommt das Feuer gefährlich nahe an Häuser heran.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Feuerwehrleute in Sizilien haben es geschafft, die Waldbrände teilweise einzudämmen. Über Stunden hinweg bewältigen sie insgesamt mehr als 200 Einsätze. In anderen Regionen Italiens ist die Situation gefährlicher.
Auf der italienischen Insel Sizilien scheint sich die Waldbrandlage gebessert zu haben. Die Feuerwehr berichtete heute Morgen, dass die Situation derzeit unter Kontrolle sei. Die ganze Nacht über kämpften die Feuerwehrleute in Italien weiter gegen die Flammen. In den zurückliegenden zwölf Stunden seit gestern Abend rückten sie demnach auf Sizilien zu 230 Einsätzen aus. Die Feuer hätten auch Häuser bedroht.
Für heute und morgen erwarten die Meteorologen wieder extreme Temperaturen in einigen Landesteilen. Der Zivilschutz stufte die Waldbrandgefahr auf den großen Inseln Sizilien und Sardinien in weiten Teilen wegen der anhaltenden Trockenheit und teils kräftigen Winden weiter als sehr hoch ein.
In der stark von Feuern betroffenen Region Kalabrien im äußersten Süden des italienischen Festlandes sprach die Feuerwehr von einer kritischeren Lage. Dort starben gestern zwei Rentner im Zusammenhang mit den Bränden. Vor allem in der Gegend der Metropolitanstadt Reggio Calabria und der Provinz um Catanzaro loderten viele Brände.
Stand heute Vormittag waren etwas mehr als 60 Feuerwehrtrupps und 5 Löschflugzeuge im Einsatz. In Siano (Provinz Catanzaro) kämpften die Retter nach eigenen Angaben die gesamte Nacht über gegen Flammen in einem Museum. Ein Video zeigte die Löscharbeiten in einem verkohlten Raum des Gebäudes. Die Feuerwehr begrenzte demnach den Schaden. Auf anderen Bildern waren dichte Rauchschwaden zu sehen, die in Wohnsiedlungen zogen.
Quelle: ntv.de, law/dpa