Naturkatastrophen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naturkatastrophen

108299705.jpg
22.03.2023 07:57

Hunderte Erdstöße Schwarmbeben erschüttert Neuseeland

Im neuseeländischen Kawerau bebte bereits 2018 und 2019 die Erde. Diesmal fällt das Schwarmbeben noch stärker aus, Experten warnen vor einer lang anhaltenden Serie von Erdstößen. Größere Schäden gibt es bisher aber nicht.

400208596.jpg
18.03.2023 18:09

Bevölkerung in Alarmbereitschaft Vulkan Merapi schon wieder ausgebrochen

In der Vergangenheit hat der Merapi in Indonesien schon Hunderte Menschen getötet. Seit Ende 2020 gilt wieder die zweithöchste Warnstufe. Nun ist der Vulkan das zweite Mal in einer Woche ausgebrochen. Die Behörden haben bereits eine Sperrzone eingerichtet - und warnen die Bevölkerung.

0bb6eee1bf0b4a053d0a67437a7374a1.jpg
11.03.2023 08:52

Beben und Tsunami 2011 Japan erinnert an Atomkatastrophe

Am 11. März 2011 erschüttert ein schweres Beben die Nordostküste Japans und löst eine Atomkatastrophe aus. Zwölf Jahre später ist die Trauer noch immer groß, doch in der Atompolitik deutet sich eine Kehrtwende an.

394876808.jpg
24.02.2023 21:39

In Türkei und Syrien 50.000 Tote nach Erdbeben gezählt

Die Erdbebenkatastrophe in der Südosttürkei und in Syrien gehört zu den verheerendsten der modernen Menschheitsgeschichte. Mittlerweile sind über 50.000 Tote in beiden Ländern gezählt. Die Zahlen werden noch steigen. Auch die Zahl der zerstörten Gebäude spricht vom Leid der Menschen.

115730727.jpg
20.02.2023 17:49

Nach Erdbeben in der Türkei Kaya Yanar trauert um acht Familienmitglieder

"Was guckst du?" Nicht nur für dieses geflügelte Wort ist Comedian Kaya Yanar bestens bekannt. Er selbst ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, doch viele seiner Angehörigen leben in der Türkei. Beim Erdbeben im Südosten des Landes und in Syrien kommen mehrere von ihnen ums Leben.

204319762.jpg
20.02.2023 14:07

Erdogan hilft nach Die türkische Börse boomt nach dem Beben

Nach dem verheerenden Erdbeben brechen die Kurse ein, dann wird die türkische Börse für eine Woche geschlossen. Nach der Wiedereröffnung schießen die Kurse in die Höhe. Das liegt weniger am Vertrauen der Anleger in die Stärke des türkischen Marktes als an kurzfristigen Maßnahmen der Regierung. Von Max Borowski

2023-02-18T214336Z_1552165344_RC2QDZ9MMKC5_RTRMADP_3_TURKEY-QUAKE.JPG
19.02.2023 17:50

Suche noch in wenigen Häusern Türkei beendet Rettungseinsätze weitgehend

Fast 300 Stunden nach dem Erdbeben finden Retter noch Überlebende in den Trümmern. Doch solche Meldungen kommen immer seltener. In der Türkei werden die Rettungseinsätze in den meisten betroffenen Provinzen nun beendet. In Syrien haben die Betroffenen unterdessen großteils noch gar keine Hilfe erhalten.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen