Panorama

Diözese in Brooklyn "entsetzt" Videodreh von Sabrina Carpenter löst Ermittlungen gegen Priester aus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Carpenter hatte von dem Priester die Erlaubnis für den Kirchendreh.

Carpenter hatte von dem Priester die Erlaubnis für den Kirchendreh.

(Foto: Amy Harris/Invision/AP)

In einem Musikvideo der US-Sängerin Sabrina Carpenter gibt es provokative Szenen in einer Kirche. Die Diözese Brooklyn in New York reagiert entsetzt. Der Priester, der den Dreh erlaubte, steht nun im Zentrum von Ermittlungen. Dabei ist das Video sein kleinstes Problem.

Ein Videodreh von US-Popstar Sabrina Carpenter in einer New Yorker Kirche zieht schwerwiegende Konsequenzen für den Priester Jamie Gigantiello nach sich. Er hatte ihr den Dreh erlaubt. Das war jedoch nur der Beginn einer für Gigantiello fatalen Entwicklung.

Wie Bischof Robert Brennan in einer von der römisch-katholischen Diözese Brooklyn herausgegebenen Erklärung mitteilte, deckte eine Untersuchung, die nach dem Videodreh eingeleitet wurde, weitere Fälle von Missmanagement auf. Der Monsignore Jamie Gigantiello sei von "jeglicher pastoralen Aufsicht oder Führungsrolle" in seiner Kirche im Stadtteil Williamsburg in Brooklyn entbunden worden.

Popstar Sabrina Carpenter hatte das Musikvideo "Feather" im Oktober des vergangenen Jahres veröffentlicht. Der ehemalige Disney-Channel-Star zeigt in dem Video Männer, die sich ihr gegenüber schlecht benehmen und dann einen grausamen Tod erleiden. An einigen Stellen ist sie in einem rosafarbenen Leichenwagen vor der Backsteinkirche zu sehen oder tanzt in einem kurzen schwarzen Kleid neben einer bunten Reihe unechter Särge vor dem Altar.

Untersuchung zeigt unerlaubte Finanztransfers

Die Diözese erklärte damals, sie sei "entsetzt". Gigantiello sagte danach, dass die Genehmigung der Dreharbeiten ein "Fehlurteil" gewesen sei, und behauptete, dass er zu der Zeit nicht gewusst habe, wie provokativ die Aufnahmen sein würden. Kurz nach dem Vorfall wurde Gigantiello von seinen Verwaltungsaufgaben entbunden.

Eine Untersuchung, die nach dem Video eingeleitet wurde, ergab, dass Gigantiello zudem unerlaubte Finanztransfers an einen ehemaligen Spitzenberater in der Verwaltung des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams vornahm, gegen den wegen Korruption ermittelt wird, hieß es in der Erklärung weiter. Dabei geht es um Gemeindegelder in Höhe von 1,9 Millionen US-Dollar. Auch gebe es eine laufende Untersuchung über Gigantiellos Verwendung einer kirchlichen Kreditkarte für "erhebliche" persönliche Ausgaben, sagte Brennan.

Nun wurde der Priester auch von seinen seelsorgerischen Aufgaben entbunden. Bischof Brennan führte außerdem einen geistlichen Ritus zur Wiederherstellung der Heiligkeit der Kirche aus.

Gigantiello reagierte zunächst nicht auf die Nachrichten, in denen er um eine Stellungnahme gebeten wurde. Die Aufregung, die ihr Musikvideo ausgelöst hat, ging auch an Sabrina Carpenter nicht spurlos vorüber. Während eines Konzerts im Madison Square Garden Ende September witzelte sie über den Vorfall und über die Ermittlungen, die dadurch ins Rollen gebracht wurden. "Verdammt, was jetzt?", sagte sie zu ihrem Publikum in Manhattan. "Sollen wir darüber reden, dass ich dafür gesorgt habe, dass der Bürgermeister angeklagt wird?" Adams ist der erste Bürgermeister von New York, der während seiner Amtszeit wegen Bestechlichkeit angeklagt wurde.

Quelle: ntv.de, sba/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen