Sperrung nach Stellwek-SchadenZüge rollen wieder am Dortmunder Hauptbahnhof

Nach einem heftigen Unwetter fällt in Dortmund ein Stellwerk aus. Fast 24 Stunden geht am Hauptbahnhof nichts. Betroffen sind neben Ausflüglern auch Tausende Fußball-Anhänger. Inzwischen ist der Schaden behoben.
Ein Unwetterschaden in einem Stellwerk hat am Samstag den kompletten Zugverkehr im Dortmunder Hauptbahnhof lahmgelegt. Tausende Reisende mussten umplanen oder Verspätungen in Kauf nehmen. Erst am Abend konnte die Störung behoben werden. "Seit Betriebsbeginn am Sonntagmorgen läuft alles wieder planmäßig", sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.
Ein Starkregen hatte nach Angaben der Feuerwehr in der Nacht zum Samstag zahlreiche Straßen im Dortmunder Stadtgebiet überflutet. In dem Stellwerk im Hauptbahnhof gab es einen Wassereinbruch, so dass es seit etwa 3.30 Uhr nicht mehr funktionierte. Techniker arbeiteten den ganzen Tag lang an der Entstörung.
Fernzüge wurden umgeleitet. Regionalbahnen fuhren ebenfalls Umleitungen oder endeten an umliegenden Bahnhöfen. Auf manchen Strecken wurden Busse als Ersatzverkehr eingesetzt. Im Hauptbahnhof bildeten sich teils lange Schlangen vor den Info-Schaltern, viele Reisende checkten per Handy Alternativen. "Zug fällt heute aus", hieß es auf den Anzeigetafeln hinter jeder Verbindung. Und: "Keine Zugfahrten möglich bis vsl. Betriebsschluss".
Auch zahlreiche Fußballfans waren von dem Zugchaos betroffen und hatten Probleme bei der Anreise zum Stadion. Dort empfing Borussia Dortmund am Samstagnachmittag den SV Werder Bremen. Der BVB ermunterte die Anhänger beider Clubs, sich weiterhin über die sozialen Medien zu helfen und zum Beispiel Fahrgemeinschaften zu bilden.