"Nur deinetwegen in der Scheiße" Mike Pence dankt Biden - und Trump-Anhänger drehen durch
23.07.2024, 11:31 Uhr Artikel anhören
Mike Pence hat sich geweigert, für Donald Trump sein Amt zu missbrauchen.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Vier Jahre lang ist Mike Pence im Weißen Haus ein loyaler Stellvertreter Donald Trumps. Doch am 6. Januar 2021 kommt es zum Bruch zwischen den beiden Männern. Die Wut radikaler Trump-Anhänger auf Pence ist nach wie vor riesig. Erst recht, wenn dieser den politischen Gegner lobt.
Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence hat glühende Anhänger von Donald Trump mit einem harmlosen Beitrag auf der Plattform X gegen sich aufgebracht. Seine angebliche Untat? Pence, der von 2017 bis 2021 Stellvertreter von Trump im Weißen Haus war, bedankte sich bei Joe Biden. "Der Präsident hat die richtige Entscheidung für unser Land getroffen und ich danke ihm, dass er die Interessen unserer Nation über seine eigenen gestellt hat", schrieb Pence in dem kurzen Beitrag über den Rückzug des früheren politischen Konkurrenten aus dem Wahlkampf.
Auch einen für die USA inzwischen selten gewordenen Aufruf zu Besonnenheit und Geschlossenheit ließ sich der erzkonservative Politiker nicht nehmen: "Nach dem Attentat auf Präsident Trump und der Entscheidung von Präsident Biden, seine Kampagne zu beenden, ist es jetzt an der Zeit, dass die führenden Politiker beider Parteien Ruhe ausstrahlen und eine Botschaft der Stärke und Entschlossenheit an Amerikas Freunde und Feinde gleichermaßen senden", sagte Pence.
"Hat ein Demokrat das geschrieben?"
Bei Anhängern von Trump sorgen diese Worte der Versöhnung jedoch für große Empörung. "Niemand gibt einen Scheiß darauf, was du denkst, Mike", schreibt ein Nutzer in Kommentaren zu dem Beitrag. "Hat ein Demokrat das geschrieben?", fragt sarkastisch ein weiterer. "Deswegen halten wir dich für einen Verräter. Verpiss dich", reagiert wütend ein Dritter. "Wir sitzen nur deinetwegen in der Scheiße, also halt den Mund", pestet ein vierter Nutzer, der sich offenbar wünscht, Pence hätte nach der Niederlage von Trump bei der Wahl 2020 seine Macht missbraucht, um den Milliardär im Amt zu halten.
Der erzkonservative Pence war Trump in vier Jahren im Weißen Haus ein loyaler Stellvertreter. Erst die Ereignisse rund um die Erstürmung des Kapitols am 6. Januar 2021 durch radikale Anhänger Trumps führte zum Bruch zwischen den beiden Männern. Pence hatte sich damals Trumps Forderung verweigert, als zuständiger Vizepräsident den Wahlsieg von Biden im Kongress zu blockieren. Einige der Trump-Anhänger, die damals das Kapitol stürmten, wollten Pence daher lynchen. Dieser hat Trump seitdem immer wieder scharf kritisiert und erklärt, dass der 78-Jährige nicht wieder Präsident werden dürfe.
Quelle: ntv.de, chr