Inzidenz? Egal Sachsen öffnet seine Schulen wieder
30.03.2021, 12:34 Uhr
Nach Ostern öffnet Sachsen die Schulen wieder.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der Freistaat Sachsen erlässt eine neue Corona-Schutzverordnung. Die Schulen werden nach Ostern wieder geöffnet, unabhängig vom jeweiligen Inzidenzwert. Im Gegenzug wird die Maskenpflicht auf den Unterricht ausgeweitet und die Zahl der Tests erhöht. Testverweigerer haben künftig das Nachsehen.
Sachsen will Schulen und Kitas nach Ostern unabhängig vom Inzidenzwert öffnen. Im Gegenzug werden die Tests und die Maskenpflicht verschärft, teilt Kultusminister Christian Piwarz in Dresden mit. Geregelt wird dies in der neuen Corona-Schutzverordnung, die zunächst bis zum 18. April gilt. "Trotz steigender Infektionszahlen wollen wir den Kindern und Jugendlichen den Kita- und Schulbesuch ermöglichen", begründet Christdemokrat Piwarz den Schritt und ergänzt: "Wir haben erlebt, was das mit den Kindern macht, wenn sie nicht die Schulen besuchen dürfen".
In Sachsen waren zuletzt in mehreren Landkreisen mit hohen Inzidenzwerten Schulen und Kitas geschlossen worden. Bislang war dies so vorgeschrieben, wenn der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt an fünf Werktagen in Folge überschritten wurde.
Künftig ist das im Freistaat jedoch kein Maßstab mehr. Im Gegenzug müssen sich nach Ostern dann alle Schüler zweimal wöchentlich testen lassen, bisher ist nur ein Test verpflichtend. Künftig werden zudem Grundschüler getestet. Bei den Lehrkräften bleibt es bei zwei Tests pro Woche. Wer sich in Sachsen nicht testen lässt, darf nicht die Schule betreten.
Zusätzlich sollten alle Schüler ab der fünften Klasse auch im Unterricht eine medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske tragen. Die Schulbesuchspflicht wird für alle aufgehoben. Die Eltern und Schüler sollen entscheiden, ob die Kinder zum Präsenzunterricht in die Schule gehen oder zu Hause lernen.
Quelle: ntv.de, als/AFP