Politik

"Die Würfel sind gefallen" Söder gibt nach: Laschet wird Kanzlerkandidat

Der "Kandidat der Herzen" ist es am Ende nicht geworden: Markus Söder beendet den Machtkampf in der Union und lässt CDU-Chef Laschet den Vortritt. Er wolle diesen beim anstehenden schwierigen Wahlkampf voll unterstützen, verspricht der bayerische Ministerpräsident.

Nach tagelangem Ringen steht nun fest, wer Kanzlerkandidat der Union wird: CDU-Chef Armin Laschet. Auf einer Pressekonferenz in München gab CSU-Chef Markus Söder bekannt, dass er das Votum des CDU-Bundesvorstands akzeptiere und respektiere. In einer nächtlichen Sitzung hatte sich die Mehrheit des Vorstands für Laschet als Kandidaten ausgesprochen. 31 Mitglieder votierten für den Parteichef, 9 CDU-Politiker stimmten für Söder, 6 enthielten sich.

"Die Würfel sind gefallen", sagte Söder nun in der CSU-Parteizentrale. "Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union." Das Wort, das er gegeben habe, gelte. Er habe ein Angebot gemacht, zu kandidieren, und akzeptiere nun wie angekündigt den Beschluss des CDU-Gremiums. Der bayerische Ministerpräsident sagte, er sei gerührt von dem Zuspruch, den er in den vergangenen Tagen erhalten habe. Jetzt müsse die Union aber zusammenstehen und nicht nur diskutieren.

NRW-Ministerpräsident Laschet erhalte von ihm und der CSU die "volle Unterstützung" bei dem anstehenden Bundestagswahlkampf, der außergewöhnlich schwierig werden dürfte. Er sei bereit, seinen Beitrag zu einem gemeinsamen Erfolg zu leisten, sagte Söder.

"Wir haben eine Entscheidung - und das ist gut so", ergänzte CSU-Generalsekretär Markus Blume. Die Bereitschaft Söders zur Kandidatur sei ein Angebot an die Union gewesen, an die eigenen Anhänger und das ganze Land. "Es war ein verdammt gutes Angebot", bekräftigte Blume. Söder habe in diesen Tagen gezeigt, welche Zugkraft er für die Union entfalten könne. Umso bedeutender sei nun, dass er sich jetzt in den Dienst der gemeinsamen Sache stelle. Die CSU bleibe "klar im Kurs und souverän im Stil".

"Markus Söder begeistert, und lassen Sie mich ganz persönlich sagen: Markus Söder war erkennbar der Kandidat der Herzen", sagte Blume. "Aber in der Demokratie und gerade auch in der innerparteilichen Demokratie entscheidet etwas anderes, nämlich am Ende die Mehrheit. Deshalb respektieren wir das Ergebnis, und deshalb ist Armin Laschet der Kanzlerkandidat der Union."

Quelle: ntv.de, fzö/rts/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen