Blackrock, Banken, Aktien So wurde Kanzler Friedrich Merz zum MultimillionärFriedrich Merz ist am Ziel: Nach einer Schlappe im ersten Wahlgang ist er zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er ist bei Amtsantritt der älteste Kanzler seit Konrad Adenauer - und möglicherweise einer der reichsten.13.05.2025Von Caroline Amme
Altkanzlerin lobt Koalition Merkel attestiert Merz "absoluten Willen zur Macht"Sie wollten beide zur gleichen Zeit Chef werden, sagt Angela Merkel über ihren Parteifreund Friedrich Merz. Wer dabei damals den Kürzeren zog, ist bekannt. Mit dem künftigen Kanzler pflegt die frühere Regierungschefin inzwischen einen freundlichen Umgang. Sie hat allerdings einen Wunsch.10.04.2025
"Du hörst zu, wägst ab" 230.000 fordern Habeck zu Verbleib in Politik aufAm Tag nach der Bundestagswahl kündigt Grünen-Kanzlerkandidat Habeck an, keine führende Rolle in der Partei mehr anzustreben. Viele versuchen ihn nun mit einer Petition umzustimmen. Ihr Argument: "Hoffnungsträger dürfen nicht gehen."26.02.2025
Offener Brief seiner Fans Zehntausende bitten Habeck zu bleibenDas schwache Ergebnis der Grünen bei der Bundestagswahl nimmt Kanzlerkandidat Habeck persönlich. Seinen Rückzug aus der ersten Reihe der Politik wollen seine Anhänger aber nicht so leicht hinnehmen. Zehntausende unterschreiben eine Petition. 25.02.2025
Keine Lust auf Dschungelcamp Bei "Wer wird Millionär" wäre Scholz eine Runde weiterOlaf Scholz zeigt sich angriffslustig im Quadrell von RTL und ntv, aber letztlich ist er wieder in der Defensive. Friedrich Merz will zwar lieber in die Opposition als ins Dschungelcamp. Doch am Ende dürfte ihm beides erspart bleiben.17.02.2025Von Hubertus Volmer
Bürger fragen Kanzlerkandidaten Scholz bescheinigt sich "Führungskraft, wie man sie höher nicht haben kann"Nacheinander treffen die vier in Umfragen führenden Kandidaten im ZDF auf Sorgen und Nöte des Publikums. Drei von ihnen reagieren auf kritische Fragen souverän, AfD-Kandidatin Weidel zieht sich in die Schmollecke zurück.14.02.2025Von Torsten Landsberg
Selbstkritik des Kanzlers Scholz würde in zweiter Amtszeit seinen Stil ändernEr habe sich zu oft als "Kapitän" verstanden, sagt Kanzler Scholz in einer Wahlarena - und zu oft abgewartet. In einer zweiten Amtszeit würde er anders agieren, so der SPD-Politiker. Er wolle früher öffentlich eingreifen, auch wenn es das nicht einfacher mache.07.02.2025
In ersten 100 Tagen als Kanzler Merz setzt Migration gleich wieder auf die AgendaNach seiner Niederlage im Bundestag will der CDU-Chef die Asylwende sofort nach der Wahl weiter verfolgen. Sollte er Kanzler werden, werde er Zurückweisungen an den Grenzen auf den Weg bringen. Zu Merkels Kritik äußert Merz Verständnis, verweist aber auf Defizite von Rot-Grün. 01.02.2025
Kandidatenwahl und TV-Duelle Die wichtigsten Termine vor der BundestagswahlDer Bruch der Ampel-Koalition am 6. November sorgt für eine vorgezogene Bundestagswahl. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren, die wichtigen Termine bis zum Urnengang am 23. Februar sind eng getaktet. Ein Überblick, was ab jetzt zu beachten ist. 07.01.2025
"Fritze Merz erzählt Tünkram" Scholz greift Merz persönlich an - CDU-Chef verbittet sich dasWenige Stunden nach der verlorenen Vertrauensfrage arbeitet sich Kanzler Scholz an seinem Herausforderer von der Union ab. Er nennt ihn "Fritze Merz" und verfällt ins Mundartliche. In der CDU findet man den Sozialdemokraten respekt- und stillos. 17.12.2024