Politik

Drei Tage keine Kämpfe Syriens Armee verkündet Waffenruhe

Damaskus: Nach dem Ende des Ramadan transportiert ein Mann Zweige, die er auf die Gräber seiner Verwandten legen will.

Damaskus: Nach dem Ende des Ramadan transportiert ein Mann Zweige, die er auf die Gräber seiner Verwandten legen will.

(Foto: REUTERS)

In Syrien gilt eigentlich schon seit Monaten ein Waffenstillstand zwischen der Armee und bestimmten Rebellengruppen, doch er wird immer wieder gebrochen. Nun erklärt die syrische Führung eine neue Feuerpause für ganz Syrien.

Die syrische Armee hat eine dreitägige Waffenruhe für das gesamte Land ausgerufen. Die Feuerpause sei am frühen Morgen in Kraft getreten und gelte bis Mitternacht in der Nacht zum Samstag, erklärte das Militär. Die Ankündigung der Armee wurde von den Staatsmedien des Landes verbreitet. Sie fiel zeitlich mit dem Fest Eid-al-Fitr zusammen, mit dem das Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert wird.

Unklar blieb zunächst, ob es Ausnahmen von der Waffenruhe geben sollte, etwa für den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) oder die islamistische Al-Nusra-Front, die als syrischer Ableger von Al-Kaida gilt.

Ende Februar war in dem Bürgerkriegsland bereits eine von Russland und den USA vermittelte Feuerpause in Kraft getreten, die ausdrücklich Angriffe auf Dschihadisten ausnahm. Die Vereinbarung wurde in der Folge allerdings wiederholt von den Kriegsparteien gebrochen. Vor allem im Norden und Nordosten Syriens gab es zuletzt Gefechte zwischen Rebellen und Regierungstruppen. Eine neue Waffenruhe gilt als Voraussetzung für die Wiederaufnahme der ausgesetzten Genfer Friedensgespräche.

Quelle: ntv.de, hul/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen