Binnen Stunden nach Attentat T-Shirts mit Trump-Fotos werden Verkaufsschlager
15.07.2024, 15:54 Uhr Artikel anhören
Dieses Bild ging nach dem Attentat um die Welt und ziert jetzt auch T-Shirts: Trump mit Blut im Gesicht und in die Höhe gereckter Faust.
(Foto: AP)
Die Nachfrage nach Werbeartikeln mit Trump ist immer hoch. Dass sich T-Shirts mit Bildern des angeschossenen Ex-Präsidenten ebenfalls gut verkaufen lassen, erkennt auch eine Geschäftsfrau in Hongkong. Binnen weniger Stunden erhält sie tausende Bestellungen.
Nach dem versuchten Attentat auf Donald Trump ist der Online-Verkauf von T-Shirts mit Bildern des angeschossenen Ex-Präsidenten binnen kürzester Zeit durch die Decke gegangen. Auf den T-Shirts für Preise zwischen neun und 40 US-Dollar ist Trump mit Blut im Gesicht zu sehen, wie er kämpferisch seine Faust in die Höhe reckt. Aufgedruckt sind Slogans wie "Kugelsicher", "Legenden sterben nie" und "Schießen macht mich stärker".
Die 25-jährige Li Jinwei, die Produkte auf der chinesischen Plattform Taobao von Alibaba verkauft, ließ umgehend T-Shirts entwerfen, als sie von dem Attentat hörte. "Innerhalb von drei Stunden hatten wir mehr als 2000 Bestellungen aus China und den USA", sagte die Geschäftsfrau zu Medien in Hongkong.
Der 28-jährige Zhong Jiachi, der auf der chinesischen TikTok-ähnlichen Plattform Douyin mit Kleidung handelt, wurde vom Erfolg seiner T-Shirt-Verkäufe überrascht.
"Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Trump so viele Fans hat", sagte er. Er habe binnen 24 Stunden 40 T-Shirts mit dem Bild des angeschossenen Republikaners verkauft. Wie die beiden Geschäftsleute sind viele Firmen und kleinere Händler auf den Zug aufgesprungen, nachdem sich Trumps Anhänger und Wahlkampfmanager bereits kurz nach dem Attentatsversuch die Macht der Bilder zu eigen gemacht hatten.
Bereits zuvor gab es zahlreiche Werbe-Artikel mit dem 78-Jährigen. 2023 waren schon T-Shirts, Schnapsgläser und Kaffeebecher mit seinem historischen Polizeifoto im Zusammenhang mit der Anklage im Bundesstaat Georgia wegen versuchten Wahlbetrugs zum Verkaufsschlager geworden.
Quelle: ntv.de, lar/rts