DFB-Pokal 2. Runde Bayern spielen sich frei
06.11.2002, 17:32 UhrDer FC Bayern München hat in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Bundesliga-Konkurrent Hannover 96 verdient mit 2:1 (0:0) gewonnen und vier Tage vor dem Schlagerspiel gegen Borussia Dortmund eine von zwei richtungsweisenden Entscheidungen für sich entschieden.
Vor gerade einmal 8000 Zuschauern im Münchener Olympiastadion brachte Hasan Salihamidzic die Bayern in der 56. Minute per Elfmeter in Führung. Vorausgegangen war ein Foul von Markus Schuler an Michael Ballack. Zwei Minuten später erzielte Roque Santa Cruz nach erneuter Vorarbeit von Ballack das 2:0. Der Anschlusstreffer gelang Blaise N'Kufo erst in der 90. Minute per Foulelfmeter, nachdem der 96-Stürmer zuvor von Nationaltorwart Oliver Kahn unnötigerweise zu Fall gebracht worden war.
Schalke 04 rückte dem historischen ersten Hattrick in der 67-jährigen Geschichte des DFB-Pokals ein Stück näher. Die Königsblauen stürmten durch einen souveränen 5:0 (4:0)-Sieg über Borussia Mönchengladbach ins Achtelfinale und können weiterhin als erster Verein den "Pott" zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Bayer 04 Leverkusen ist nach schwierigem Saisonstart wohl endgültig in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team von Trainer Klaus Toppmöller gewann gegen den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0) und reist mit einem Erfolgserlebnis zum Bundesliga-Duell gegen Schalke 04.
Im Duell der "Bundesliga-Kellerkinder" siegte der 1. FC Kaiserslautern bei Energie Cottbus mit 1:0. Torschütze des Abends war Christian Timm, der nach einem Alleingang zum 1:0 abschloss. Mit minimalem Kraftaufwand löste Werder Bremen die Pokal-Pflichtaufgabe beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli und nahm die 2. Runde-Hürde mit einem 3:0 (1:0)-Sieg souverän.
Jung-Nationalspieler Paul Freier indes bewahrte den VfL Bochum beim 2:1 (1:1)-Auswärtssieg gegen Holstein Kiel vor einer Blamage. Der 23-Jährige erzielte in der 52. Minute den glücklichen Siegtreffer, nachdem Dimitrijus Guscinas (33.) die Führung der Bochumer durch Dariusz Wosz (30.) ausgeglichen hatte.
Torjäger Sasa Ciric sicherte mit einem Dreierpack dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg die dringend erhofften Einnahmen im DFB-Pokal. Der "Club" erreichte allerdings erst im Endspurt mit einem 3:2 (2:2, 0:2)-Sieg nach Verlängerung beim Süd-Regionalligisten Kickers Offenbach trotz einer zweitweise katastrophalen Leistung das Achtelfinale und kann nun mit einem weiteren "Zubrot" in Höhe von mindestens 200.000 Euro rechnen.
Fußball-Zweitligist LR Ahlen hat sich ebenfalls für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Die Ostwestfalen triumphierten über den Liga-Konkurrenten SSV Reutlingen mit 3:1 (1:0). Urgestein SV Waldhof Mannheim ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Der Tabellen-Letzte der 2. Fußball-Bundesliga gewann beim Oberligisten Bahlinger SC glücklich mit 2:1 (1:1).
Quelle: ntv.de