Kaufberatung: Mit unserem Handtücher-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Handtücher Testsieger finden
  • Handtücher kommen vor allem in Bad, Küche, Hotels, Wellness-Bereichen und Arztpraxen zum Einsatz. Je nach Verwendungszweck richten sich die unterschiedlichen Größen und Breiten, Materialien und Tuchdicken. Gängige Materialien von Qualität sind Baumwolle, Mikrofaser, Viskose oder andere synthetische Fasern, die bis mind. 60 Grad waschbar sind.
  • Bei gewöhnlichen Handtüchern zum Abtrocknen der Hände eignet sich eine mittlere Dicke. Sauna- und Reisehandtücher sind häufig weniger dick, dafür aus saugstarken Materialien wie Mikrofaser.
  • Da feuchte Handtücher einen wahren Bakterien- und Pilzherd erzeugen, sollten Handtücher stets jede Woche oder bei starkem Gebrauch mit Kindern noch öfter bei min. 60 Grad gewaschen und an ausreichend frischer Luft getrocknet werden. Sind bei jemandem die Handtücher nach dem Waschen hart, können diese eine Nacht in Essig eingelegt und danach gründlich mit möglichst kalkfreiem Wasser gewaschen werden. So sollten alte Handtücher wie neu werden.

handtuecher-test
Ein Sprung in das kühle Nass ist im Sommer, im Urlaub oder im Schwimmbad eine wahre Freude. Genauso verlockend klingt das heiße Bad im Winter nach einem anstrengenden Tag. Doch was wären all diese Freuden ohne die richtigen Handtücher, in die man sich nach der Berührung mit dem Nass in Ruhe einkuscheln und abtrocknen kann?

N-TV.de hat 2023 hat die wichtigsten Hersteller und Marken bei Handtüchern für Sie verglichen und bietet weitere Infos zu Materialien und richtigem Waschen.

1. Was ist das besondere an Handtüchern?

Was ein Handtuch ist, weiß wohl jede Leserin und jeder Leser ganz genau. Doch manch einer wird sich fragen, was für Besonderheiten und Unterschiede es im Handtücher-Vergleich gibt. Zunächst sei genannt, dass beim Handtücher-Vergleich besonderer Wert auf die verwendeten Materialien und die Verarbeitung gelegt wurde.

Des weiteren gibt es unterschiedlichste Gegebenheiten und Gelegenheiten, in denen ein Handtücher-Set nützlich sein kann. Beispielsweise gibt es Gästehandtücher, Reisehandtücher, Duschtücher, Strandtücher, Handtücher-Sets ,Sauna-Handtücher und Badehandtücher.

Einige Bademäntel oder Waschlappen sind ebenfalls aus Handtücher-ähnlichen Stoffen und lassen sich auf dieselbe Weise reinigen. Außerdem verfügen einige Hotels über bestimmte Handtücher-Sets zur Hochzeit oder anderen feierlichen Anlässen, die in eleganten Tierformen, Streifen und Farben wie uni, anthrazit und rot daherkommen.

2. Welche Handtücher-Typen gibt es?

Bei den verschiedenen Handtücher-Typen kann es nützlich sein, die Handtücher-Arten nach Größe, Materialien und Verwendungszweck in Kategorien einzuordnen. Einige der wichtigsten Formen und Größen sind im Folgenden für Sie auf N-TV.de aufgeführt.

2.1. Klassisches Handtuch

handtuecher in badezimmer

Handtücher fürs Badezimmer sind meistens aus robusten Materialien wie 100% Baumwolle und Naturfaser.

Meistens werden klassische Handtücher im Badezimmer oder im Gäste-Bad verwendet. Das Handtuch hat gängige Größen von ca. 30 x 50 cm und eignet sich sowohl zum Händetrocknen, als auch zum Trocknen der Haare in einem Turban oder Kapuzenhandtuch in bunten Farben.

Die Materialien dieser klassischen Version sind unterschiedlich wie bei Teppichen, jedoch meist aus robusten Materialien wie Naturfaser oder Baumwolle, da die Handtücher aufgrund der häufigen Nutzung starker Beanspruchung ausgesetzt sind.

2.2. Duschtuch

Ein Duschtuch oder auch Saunatuch oder Mikrofaser-Badetuch ist für gewöhnlich größer als sein klassischer Artgenosse und kommt mit 70 x 140 cm ähnlich wie kleine Teppiche aus und passt perfekt wie andere Badetücher und Geschirrhandtücher auf einen Handtuchständer.

Einen großen Unterschied gibt es in der Tuchdicke. Natürlich wird ein Handtuch zum Abtrocknen der Hände etwas dicker sein als ein Duschtuch, denn es soll auch beim 10. Händeabtrocknen noch den gewünschten Effekt haben.

Für gewöhnlich liegt die Handtuchdicke bei klassischen Handtüchern bei 500 g/m², bei Dusch- und Saunatüchern kann dies auch dünner sein und sich auf 400 g/m² belaufen. Materialien sind hier ebenso Naturfasern, aber auch Frottee oder andere flauschige synthetische Fasern.

Achten Sie bei der Handtuchdicke auf die Häufigkeit der Nutzung. 500 g/m² bieten sich bei Handtüchern zum Hände abtrocknen im Bad an, Dusch- und Saunahandtücher können durchaus 300-400 g/m² haben.

2.3. Strandtuch

handtuch am strand

Handtücher-Test: Ein Handtuch für den Strand sollte möglichst schnell trocknen.

Ein Strand- oder Reisehandtuch muss sich von der Größe her gar nicht so viel von einem Dusch- oder Saunatuch unterscheiden. Allerdings sollte ein Reise-Handtuch eine geringe Tuchdicke und schnell trocknende Materialien aufweisen.

Dabei liegen besonders dünne Mikrofaser Reisehandtücher im Trend. Diese Handtücher müssen nicht klein sein, jedoch saugen aufgrund des Materials Feuchtigkeit schnell auf und trocknen im Gegensatz zu Frottee in Windeseile.

3. Kaufberatung für Handtücher: Worauf muss ich beim Handtücher kaufen achten?

Bei der Wahl des richtigen Handtuchs, sollten Sie einige der folgenden Kriterien im Hinterkopf behalten.

3.1. Material

Beim Material kommt es immer auch auf den Verwendungszweck des Handtuchs an. Folgende Tabelle zeigt, woraus die Materialien bestehen und für welche Gelegenheiten diese geeignet sind:

Material Beschreibung
Baumwolle
  • eine Naturfaser, die in gewebtem Zustand besonders saugfähig ist
  • die meisten Badehandtücher und Gästehandtücher sind aus Frottee, was auch als gewebte Baumwolle bezeichnet werden kann
  • je nach Tuchdicke sind Handtücher aus Baumwolle sehr lange verwendbar
  • bei richtigem Waschen lange hygienisch
Frottier
  • Frottier ist Frottee aus Baumwolle sehr ähnlich, unterscheidet sich aber in Herstellungsweise und Garnart
  • besteht aus gewebten Schlingen, die dadurch größeres Volumen aufweisen und Feuchtigkeit besonders gut aufnehmen können
  • Duschtücher und Saunatücher bestehen alle aus Frottier oder Frottee
  • hat über lange Zeit weiche und flauschige Eigenschaften

Mikrofaser wird Ihnen vielleicht nicht ganz so häufig im Kaufhaus begegnen, diese spezielle Art des Handtuchs bringt allerdings viele Vorteile mit sich:

    Vorteile
  • sehr fein und leicht
  • passt in fast jede Tasche und eignet sich bestens für Strand oder Schwimmbad
  • nimmt viel Feuchtigkeit auf und trocknet schnell
    Nachteile
  • nicht flauschig, fühlt sich eventuell ungewohnt auf der Haut an
  • nicht immer für Allergiker geeignet

3.2. Öko-Siegel

Viele Hersteller von Heimtextilien wie Kissen, Bettwäsche, Decken, Badematten, Bettdecken, Fußmatten, Bademantel und Waschhandschuhen und generell Wäsche in der Badausstattung haben sich auf eine nachhaltige und schadstofffreie Produktion Ihrer Materialien spezialisiert. Um dies zu garantieren gibt es ein sogenanntes Öko-Tex Siegel.

Alle mit diesem Siegel zertifizierten Produkte wurden mit gesundheitsfreundlichen Stoffen hergestellt und nachhaltig produziert. Außerdem wird das Siegel bei Badtextilien nur für jeweils 1 Jahr vergeben und muss danach neu ausgezeichnet werden.

Tipp: Sie können jedes Produkt mit einem Öko-Tex Siegel mit der sogenannten Label ID nachverfolgen und so transparent die Herstellungskette rekonstruieren.

3.3. Wichtige Hersteller und Marken

Wir haben für Sie eine Liste mit den derzeit beliebtesten Marken und Herstellern von Handtüchern zusammengestellt:

  • JOOP! Handtücher
  • MÖVE Handtücher
  • CaWö Handtücher
  • VOSSEN Handtücher
  • Erwin Müller Handtücher
  • Jette JOOP Handtücher
  • Ross Handtücher
  • Tchibo Handtücher

4. Wie wäscht man Handtücher richtig?

frau waescht handtuecher

Waschen Sie Handtücher möglichst immer bei 60°C in der Waschmaschine.

Da Handtücher im feuchten Zustand einen großen Herd für Bakterien und Pilze bilden, ist es wichtig Handtücher richtig zu reinigen und Handtücher zu pflegen. Generell sollten alle Handtücher bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.

Außerdem ist es wichtig, robuste Materialien wie Baumwolle und Frottier nicht mit empfindlichen Materialien wie Seide oder Wolle in einen Waschgang zu schmeißen, da sonst die feinen Stoffe Schaden davon tragen können. Um Handtücher lange flauschig und weich inklusive der Accessoires (wie Bordüre und Akzente) zu halten, ist es nicht nötig auf einen umweltschädlichen Weichspüler zurückzugreifen. Es genügt, wenn die Handtücher direkt nach dem Waschen für lange Zeit an der frischen Luft trocknen. So bleiben die Fasern beweglich und erstarren nicht aufgrund trockener Luft.

Trockner-Trick

Wer einen Trockner zu Hause hat, sollte besonders große Handtücher in diesem trocknen, auch so bleiben die geschmeidigen Fasern gut erhalten.

5. Was sagt die Stiftung Warentest zu den Handtücher-Tests?

Wer günstige Handtücher sucht, denkt meist zunächst daran ein Testergebnis im Internet abzurufen. Leider werden Sie bei der Stiftung Warentest keinen Handtücher-Testsieger finden.

6. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Handtücher-Vergleich

Ein Handtuch aus dem Handtücher-Vergleich sollte je nach Gebrauch mindestens einmal in der Woche bei 60 Grad beispielsweise in einer Maschine gewaschen werden. Ob die Handtücher dabei auf Kochwäsche oder pflegeleicht eingestellt werden, ist im Prinzip egal.

Nachdem Sie nun alle wichtigen Kaufkriterien für Handtücher kennen, möchten wir Ihnen auf N-TV.de noch die wichtigsten Fragen zum Thema beantworten.

6.1. Wie oft sollte man Handtücher wechseln?

Hier richtet sich das Wechseln je nach Häufigkeit des Gebrauchs. Da feuchte Handtücher ein hohes Hygiene-Risiko bieten, sollten Gästehandtücher und solche zum täglichen Trocknen der Hände täglich gewechselt werden. Dusch- und Saunahandtücher können nach ca. einer Woche gewechselt werden.

» Mehr Informationen

6.2. Wie werden Handtücher wieder weich?

essigreiniger in bad

Verzichten Sie auf umweltschädliche Weichspüler beim Waschen Ihrer Handtücher. Mit etwas Essig werden Ihre Handtücher auf natürliche und schonende Art und Weise wieder weich.

Wer unter trockenen und rauen Handtüchern leidet, ist wahrscheinlich von kalkhaltigem Wasser betroffen. Entweder trocknet man daraufhin die Wäsche ein paar Mal in einem guten Trockner oder man legt die Handtücher über Nacht in Essig ein, wäscht diese dann gründlich bei 60 Grad und hängt sie an der frischen Luft auf. Durch den Essig werden die Kalkstrukturen in den Fasern zerstört, sodass Sie Ihre Handtücher wieder weich bekommen.

» Mehr Informationen

6.3. Was tun gegen fusselnde Handtücher?

Wenn zu Beginn die Handtücher fusseln, kann man entweder einen Trockner nutzen oder man bürstet das Handtuch in Richtung der Fasern aus, so dass diese ausgestrichen werden. So einfach sind Handtücher ohne Fusseln garantiert.

» Mehr Informationen

6.4. Gibt es Luxus-Handtücher?

Besonders hochwertige Handtücher findet man im Luxus-Segment. Verschiedene Hersteller bieten extra flauschige Handtücher an. Schöne Handtücher kann man aber auch im Naturkaufhaus finden. Im Gegensatz zu Luxusmarken spart man zum einen Geld und zum andern wertvolle Ressourcen. Denn gerade Handtücher aus Baumwolle benötigen in der Herstellung extrem viel Wasser. Nachhaltige Marken achten beim Anbau und der Produktion meistens auf biologische Qualität und humane Arbeitsbedingungen. So erhalten Sie ein hochwertiges Handtuch, ganz ohne schlechtes Gewissen.

» Mehr Informationen

6.5. Eignet sich ein Handtuch auch als Geschenk?

baby mit kapuzenhandtuch

Handtuch-Test: Achten Sie besonders bei Kinderhandtüchern auf das Ökotex-Siegel und eine giftstofffreie Verarbeitung.

Ja, über ein schönes Handtuch freut sich eigentlich jede*r. Besonders eigenen sich personalisierte Handtücher als Geschenk. Z.B. ein besticktes Handtuch mit dem Namen des Beschenkten oder auch ein schönes Muster und Spruch. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch Kinderhandtücher können ein schönes und sinnvolles Geschenk sein. Oftmals gibt es Kinderhandtücher in vielen Farben, mit lustigen Aufdrucken, und Kapuzen für kleinere Kinder. Wenn Sie dazu noch einen bunten Aufhänger für das Handtuch besorgen, wird dem Nachwuchs das Baden und Duschen in Zukunft noch mehr Spaß machen!

» Mehr Informationen

6.6. Wie kann man Handtücher sinnvoll aufbewahren?

Für die Aufbewahrung von Handtüchern gibt es verschiedene Optionen. Klassisch werden nasse Handtücher natürlich an Haken oder Stangen zum Trocken aufgehängt. In Regalen oder Schränken im Badezimmer können Sie Handtücher besonders platzsparend falten, indem Sie diese zu Rollen einwickeln.

» Mehr Informationen
Möve Superwuschel Handtuch-Set
Möve Superwuschel Handtuch-Set Derzeit ab 117,00 € verfügbar
Komfort des Materials Besonders gut
Fusselfrei Keine Herstellerangabe
Ist das MÖVE Superwuschel Handtuch-Set kochfest? Nein, das MÖVE Superwuschel Handtuch-Set ist nicht kochfest und daher nicht bei 95 Grad waschbar. Sie können es allerdings bei 60 Grad waschen. Bei dieser Temperatur sterben Keime ab, die sich im Handtuchgewebe festgesetzt haben.
Nottoc Handtuch Set
Nottoc Handtuch Set Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Muss das nottoc Handtuch-Set vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden? Für eine noch besserer Nutzung empfiehlt der Hersteller die Handtücher von nottoc vor dem ersten Gebrauch zu waschen.
Vossen Vienna Style Supersoft Handtuch
Vossen Vienna Style Supersoft Handtuch Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Aus welchem Material bestehen die Vossen Vienna Style Supersoft Evergreen Handtücher? Die Vossen Vienna Style Supersoft Evergreen Handtücher bestehen laut Hersteller zu 100 % aus Baumwolle.
Möve Superwuschel Handtuch
Möve Superwuschel Handtuch Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Aus welchem Material besteht das möve Superwuschel Saunatuch? Das möve Superwuschel Handtuch ist aus 100 Prozent Baumwolle gefertigt und dadurch besonders weich und flauschig. Die Zertifizierung nach Öko-Tex Standard 100 stellt sicher, dass das Tuch für Allergiker und empfindliche Babyhaut geeignet ist.
Tuiste Handtuch Set
Tuiste Handtuch Set Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Aus welchem Material ist das Tuiste Handtuch-Set gefertigt? Das Tuiste Handtuch-Set besteht zu 100 Prozent aus reiner natürlicher Baumwolle und ist somit frei von schädlichen Chemikalien oder synthetischen Materialien.
Dyckhoff Brilliant Handtuchset
Dyckhoff Brilliant Handtuchset Derzeit ab 78,00 € verfügbar
Komfort des Materials In Ordnung
Fusselfrei Ja
Sind die Handtücher aus dem Dyckhoff 0410996205 Handtuchset "Brillant" mit einem Aufhänger versehen? Die Handtücher aus dem Dyckhoff Brilliant Handtuchset verfügen über einen Kordelaufhänger zum Aufhängen an einem Haken.
Naturawalk Milano Bio-Baumwolle
Naturawalk Milano Bio-Baumwolle Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
In welchen Größen und Varianten sind die Naturawalk Handtücher der Serie Milano erhältlich? Die Naturawalk Handtücher der Serie Milano erhalten Sie als Bade-, Dusch-, Hand- oder Gästetuch. Weiterhin gibt es sie als Sauna-Handtuch, als Waschlappen und als Wasch-Handschuhe.
Cawö Life Style Uni 7007 Handtuch
Cawö Life Style Uni 7007 Handtuch Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Komfort des Materials In Ordnung
Fusselfrei Ja
Sind die Cawö Home Handtücher Life Style Uni 7007 mit Aufhängeschlaufen ausgestattet? Ja, die Cawö Home Handtücher Life Style Uni 7007 verfügen über Aufhängeschlaufen. Damit sind nicht alle Handtücher aus unserem Vergleich ausgestattet.
Blumtal Handtücher Set
Blumtal Handtücher Set Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Ist das Blumtal Handtücher Set in herbstlichen Farben erhältlich? Das Blumtal Handtücher Set erhalten Sie in 15 verschiedenen Farben. Dazu zählen auch herbstliche Farben wie Dunkelgrün, Braun, Senfgelb oder Weinrot.
EllaTex Handtuch-Set
EllaTex Handtuch-Set Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Wie lassen sich die Handtücher des EllaTex Handtuch-Sets aus der Serie Paris 0040082 waschen? Das EllaTex Handtuch-Set lässt sich bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Zusätzlich sind die Handtücher für den Trockner geeignet.
NatureMark NM-HT0860
NatureMark NM-HT0860 Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Komfort des Materials Gut
Fusselfrei Ja
Sind die NatureMark 100 % Baumwolle 8X Frottier Handtücher schadstofffrei? Die NatureMark-Handtücher aus 100 % Baumwolle haben das Öko-Tex-Standard 100. Alle Bestandteile dieses Artikels sind auf Schadstoffe geprüft, die Frottier-Handtücher sind daher schadstofffrei.