Burghausen abgestiegen Dreikampf um den Aufstieg
13.05.2007, 16:34 UhrIn der 2. Fußball-Bundesliga kommt es auch in diesem Jahr wieder zu einem Herzschlagfinale um den Aufstieg. Als Top-Favorit geht Hansa Rostock in den spannenden Dreikampf. Der MSV Duisburg und der SC Freiburg übernehmen die Rollen der lauernden Verfolger.
Der Tabellenzweite von der Ostsee gewann beim TSV 1860 München mit 2:1. Damit kann Hansa am 34. und letzten Spieltag die Rückkehr in die Bundesliga mit einem Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching aus eigener Kraft klar machen.
Duisburg oder Freiburg?
Hinter Rostock (59 Punkte) bahnt sich ein packendes Fernduell zwischen den punktgleichen Verfolgern MSV Duisburg und SC Freiburg (beide 57) um den dritten Aufstiegsplatz an: Duisburg untermauerte seine Ambitionen am 33. Spieltag mit einem 3:0-Erfolg beim SC Paderborn, Freiburg gewann das badische Derby beim schon aufgestiegenen Karlsruher SC ebenfalls mit 3:0.
Bei der Tordifferenz hat der MSV (+23) gegenüber den Freiburgern (+14) klar die Nase vorne. Duisburg empfängt am letzten Spieltag Rot-Weiss Essen, Freiburg spielt ebenfalls zuhause gegen die TuS Koblenz.
Fürth und Lautern aus dem Rennen
Der große Verlierer des vorletzten Spieltags war Greuther Fürth. Die Franken untermauerten wieder einmal ihren Ruf als die "Unaufsteigbaren". Wie fünf Mal in den letzten sechs Jahren droht wieder Platz fünf in der Abschlusstabelle.
In Unterhaching unterlagen die Fürther trotz zwei Spielern Überzahl mit 1:2 und haben bei drei Punkten Rückstand auf Rang drei und der klar schlechteren Tordifferenz gegenüber Duisburg nun nur noch theoretische Chancen auf den Sprung in die Bundesliga. Trainer Benno Möhlmann gab auf und erklärte: "Wir sind gescheitert!"
Das gilt auch für den 1. FC Kaiserslautern, der sich gänzlich aus dem Aufstiegsrennen verabschiedete. Bei Carl-Zeiss Jena kamen die Pfälzer nur zu einem 1:1.
Auch Abstiegskampf noch offen
Im Abstiegskampf wird es zwei Teams ebenfalls erst am letzten Spieltag erwischen. Nach Eintracht Braunschweig verabschiedete sich am 33. Spieltag nur Wacker Burghausen vorzeitig durch ein 1:1 bei Rot-Weiss Essen in die Regionalliga.
Zittern bis zuletzt müssen Essen, Unterhaching, Kickers Offenbach und Carl Zeiss Jena, die alle 35 Punkte haben. Die Offenbacher erkämpften in Überzahl ein 2:2 beim 1. FC Köln.
Quelle: ntv.de