Ärger über Hamilton-Titel Ferrari-Boss zerstört Fernseher
09.11.2008, 15:14 UhrAus Frust über den knapp verpassten Formel-1-Titel seines Fahrers Felipe Massa hat Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo seinen Fernseher zerschmettert. Als McLaren-Pilot Lewis Hamilton am vergangenen Sonntag in Sao Paulo als Weltmeister über die Ziellinie fuhr, habe er es nicht mehr ausgehalten.
"Ich habe ihn zerstört, da muss ich die Wahrheit sagen", gestand di Montezemolo im Rahmen einer Ferrari-Veranstaltung am Wochenende in Mugello. Es habe einen schrecklichen Knall gegeben und seine Tochter, die das Geschehen im Nebenraum mitanhörte, habe sich zu Tode erschrocken.
"Zum Glück hatten wir aber noch einen anderen Fernseher, und so konnte ich die Siegerehrung sehen, die ich sehr genossen habe", so di Montezemolo.
"Das war hart"
Felipe Massa trauert derweil noch immer dem hauchdünn verpassten WM-Titel nach. "Das war hart, muss ich schon sagen. Denn plötzlich schien es möglich zu sein, zumindest in diesem Moment", sagte der Brasilianer bei einem großen Galadinner am Samstagabend beim Ferrari-Weltfinale in Mugello.
Massa hatte trotz seines souveränen Sieges beim Großen Preis von Brasilien am vergangenen Sonntag die Fahrer-WM um einen Punkt verpasst. McLaren-Mercedes-Rivale Lewis Hamilton reichte ein fünfter Platz zum Titeltriumph. Der Brite konnte im Regen erst in der letzten Kurve den vor ihm liegenden Timo Glock (Wersau) überholen.
Feiern gegen den Frust
"Manchmal passieren Dinge, weil sie so passieren sollen", sagte Massa. "Natürlich entscheidet sich eine Meisterschaft in 18 Rennen und nicht in einer Kurve." Dies habe ihm als Erfahrung gedient. "Daran kann man wachsen, dann muss man nach vorne schauen", erklärte der 27 Jahre alte Vize-Champion. "Ich bin trotzdem stolz. Natürlich wäre es fantastisch gewesen, die WM zu gewinnen." Er sei aber auch so sehr glücklich über die Saison.
Rekord-Weltmeister Michael Schumacher traf sich bei den "Finali Mondiali" mit seinen alten Weggefährten. "Nach der Aufregung vom vergangenen Wochenende hatten wir viel zu bereden, und ich habe mich natürlich besonders darauf gefreut, Felipe zu sehen und mit ihm das Rennen zu bequatschen", sagte der jetzt als Ferrari-Berater arbeitende Kerpener.
Am Abend sei er mit Massa, Fiat-Präsident Luca di Montezemolo "und den ganzen Jungs" ausgegangen. "Es war genauso wie immer: großer Spaß", versicherte der siebenfache Champion am Sonntag auf seiner Homepage.
Quelle: ntv.de