Derbe Klatsche für St. Pauli Fürth stürmt den "Betze"
01.03.2009, 16:17 UhrDie SpVgg Greuther Fürth hat den Betzenberg gestürmt und mit dem 300. Zweitligasieg die Jagd auf das Führungsduo aufgenommen. Am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gewannen die Franken das Verfolgerderby beim 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 und verteidigten den dritten Tabellenplatz hinter dem SC Freiburg und dem FSV Mainz 05.
In München feierte der neue Trainer Uwe Wolf beim 5:1 des TSV 1860 über den FC St. Pauli einen erfolgreichen Einstand. Im Kampf um den Klassenerhalt holten die TuS Koblenz mit dem 2:0 beim FC Augburg, der VfL Osnabrück beim 1:0 gegen den FC Ingolstadt und Rot-Weiß Oberhausen mit dem 2:0 im Aufsteigerderby gegen den FSV Frankfurt wichtige Siege.
Fürth dreht das Spiel
Der Betzenberg in Kaiserslautern ist keine Festung mehr. Beim 1:2 gegen Fürth gingen die Pfälzer erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz. Lautern war durch Erik Jendrisek (3. Minute) früh in Führung gegangen, doch danach bestimmte Fürth weitgehend das Geschehen. Stefan Reisinger (45.) gelang mit seinem elften Saisontor der Ausgleich, in der 50. Minute markierte Bernd Nehrig den verdienten Siegtreffer.
In München darf der bisherige Co-Trainer Uwe Wolf nach dem geglückten Einstand auf eine Beförderung zum Chefcoach hoffen. Im ersten Spiel nach der Entlassung von Marco Kurz feierten die "Löwen" nach Toren von Lars Bender, Manuel Schäffler, Fabian Johnson, Benjamin Lauth und Torben Hoffmann gegen den desolaten Gegner aus Hamburg den höchsten Sieg seit Dezember 2007 (5:0 gegen Aue).
In der Tabelle zog 1860 am FC Augsburg vorbei, der in der Rückrunde weiter sieglos ist. Dagegen setzte Koblenz mit dem dritten Sieg in Serie nach Treffern von Andrew Sinkala (1./Eigentor) und Fatmir Vata (33.) seinen Aufwärtstrend fort.
Ingolstadt rutscht Richtung Keller
Im Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück kehrte der VfL nach fünf Spielen ohne Sieg wieder in die Erfolgsspur zurück und holte drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, während die seit fünf Partien sieglosen Ingolstädter immer mehr in Abstiegsgefahr geraten. Pierre de Wit (45.+1.) beendete Osnabrücks Mini-Krise von zuletzt drei Niederlagen nacheinander.
Oberhausen sammelt weiter fleißig Punkte im Rennen um den Klassenverbleib. Kim Falkenberg (61.) und Markus Kaya (66.) mit einem fragwürdigen Foulelfmeter trafen für die seit sechs Spielen ungeschlagenen Rot-Weißen. FSV-Keeper Patric Klandt hatte zuvor wegen einer Notbremse gegen Julian Lüttmann die Rote Karte bekommen.
Freiburg unangefochten
Bereits am Freitag hatte Freiburg mit dem 1:0 bei Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden die Tabellenführung vor Mainz auf fünf Punkte ausgebaut. Mainz konnte mit der Nullnummer beim 1. FC Nürnberg gut leben, aber auch beim "Club" hat man sich noch nicht vom Wiederaufstieg verabschiedet.
"Wir sind noch dabei", sagte Trainer Michael Oenning. In Rostock soll derweil Ren Rydlewicz die Hansa vor dem Abstieg retten. Der ehemalige Kapitän tritt als neuer Manager die Nachfolge von Herbert Maronn an, der nach dem 0:0 gegen Ahlen beurlaubt wurde. Dagegen steht Trainer Dieter Eilts, der nur fünf aus 27 möglichen Punkten holte, vorerst nicht zur Diskussion.
Quelle: ntv.de