Sport

Erst Rekorde, dann Wettskandal "Hit King" Pete Rose ist tot

Pete Rose wurde 83 Jahre alt.

Pete Rose wurde 83 Jahre alt.

(Foto: AP)

Ein gefeierter Star - und später lebenslang gesperrter: Baseball-Legende Pete Rose ist tot. Der Rekord-Spieler der MLB verstirbt im Alter von 83 Jahren. Seine Ausnahmekarriere ist überschattet von einem Wettskandal. Aber dann kommt er in einem anderen Sport zu Ehren.

Pete Rose gelangen in der Major League Baseball mehr Hits als jedem anderen, nach seiner aktiven Karriere wurde der Spieler mit den bis heute meisten MLB-Einsätzen als Manager wegen eines Wettskandals lebenslang gesperrt. Jetzt ist Peter Edward Rose Sr., dreimaliger World-Series-Gewinner, im Alter von 83 Jahren gestorben.

"Die Major League Baseball spricht der Familie, seinen Freunden und den Fans aus seiner Heimatstadt Cincinnati und darüber hinaus, die seine Größe, seinen Mut und seine Entschlossenheit auf dem Spielfeld bewunderten, ihr tiefstes Beileid aus. Möge er in Frieden ruhen", teilte die MLB in einer Erklärung mit.

"Ich bin in einem Benzin-Anzug durch die Hölle gegangen, um Baseball zu spielen", war ein bekannter Ausspruch des als harter Arbeiter bekannten Rose. Reds-Haupteigner Bob Castellini würdigte ihn als einen der härtesten Wettkämpfer, die das Spiel je gesehen habe. "Wir dürfen niemals vergessen, was er erreicht hat."

Rose absolvierte in der Liga 3562 Spiele, hatte 4256 Hits, stand 15.890 Mal am Schlagmal - alles Rekorde. Geboren in Cincinnati wurde der In- und Outfielder zur Nummer eins der Reds in vielen Statistiken, unter anderem bei Einsätzen (2722) und Hits (3358). Rose begann in Cincinnati und spielte insgesamt 24 Jahre (1963 bis 1986) in der MLB, nach Stationen bei den Philadelphia Phillies und den Montreal Expos kehrte er 1984 zu den Reds zurück.

Rose gewann die World Series zweimal mit Cincinnati und einmal mit Philadelphia. 1985 löste er mit seinem 4192. Karrierehit den vorherigen Rekordhalter Ty Cobb ab, der von 1905 bis 1928 gespielt hatte. 1989 kam ans Licht, dass Rose als Reds-Manager auf Spiele seines Team gesetzt hatte. Es ist einer der schwersten Verfehlungen im Profibaseball, vergleichbar mit dem Black-Sox-Skandal von 1919. Zunächst bestritt er die Vorwürfe, gab später aber klein bei, daraufhin erfolgte die Sperre. Der Weg in die Hall of Fame blieb der MLB-Legende dadurch versperrt.

Später räumte er ein, mittlerweile legal auf Baseball zu wetten. "Ich glaube nicht, dass Wetten moralisch falsch ist. Ich glaube nicht einmal, dass Wetten auf Baseball moralisch falsch ist", schrieb Rose 2019. Zu seinen Unterstützern zählt auch Donald Trump, der 2015 - noch vor seiner Wahl zum US-Präsidenten - erklärte, er könne nicht glauben, dass Rose nicht in die Hall of Fame aufgenommen worden sei. "Er hat den Preis bezahlt. So lächerlich - lasst ihn rein", schrieb Trump damals.

Für Schlagzeilen in den USA sorgte er auch durch ein außereheliches Kind und falsche Steuererklärungen, die ihm fünf Monate im Gefängnis einbrachten. Zwischen 1998 und 2000 trat Rose bei der jährlichen Wrestle Mania der WWE auf, wo er gefeiert wurde und mit Kostümen und witzigen Ansagen amüsierte. Als Anerkennung wurde Rose im jahr 2004 als erster Prominenter in die Hall of Fame der WWE aufgenommen.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen