Sport

Hickhack in BraunschweigReimann geht sofort

20.03.2007, 12:39 Uhr

Eintracht Braunschweig und Trainer Willi Reimann haben ihre Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet.

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig und Trainer Willi Reimann haben ihre Zusammenarbeit am Dienstag mit sofortiger Wirkung beendet. "Man hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen kann, sofort aufzuhören", sagte Reimann. Das Training beim Schlusslicht der 2. Liga hat Dietmar Demuth in Zusammenarbeit mit Uwe Hain übernommen. Demuth ist der fünfte Übungsleiter der Eintracht in dieser Saison. Reimann hatte den Club Mitte November übernommen und am Montag seinen Abschied zum Saisonende angekündigt.

Zuvor hatte der Verein eingestanden, dass die am Vortag offiziell als perfekt vermeldete Verpflichtung von Trainer Benno Möhlmann zur kommenden Saison noch nicht endgültig in trockenen Tüchern ist. Dennoch zeigen sich die Niedersachsen hinsichtlich eines Vertragsabschlusses in den kommenden Tagen zuversichtlich.

"Ich habe am Montagabend mehrfach mit Herrn Möhlmann telefoniert. An unserem guten Verhältnis hat sich nichts geändert. Wir treffen uns jetzt zu Vertragsgesprächen. Ich sehe überhaupt kein Problem darin, in Zukunft vertrauensvoll mit Herrn Möhlmann zusammenzuarbeiten", sagte Eintrachts Hauptsponsor und starker Mann Jochen Staake dem sid.

Der umworbene Coach, der derzeit den Braunschweiger Ligarivalen SpVgg Greuther Fürth betreut, hatte die von der Eintracht vermeldete Einigung zunächst zurückgewiesen. Dennoch betonte der ehemalige Bundesliga-Profi, an einer Rückkehr zu den Niedersachsen interessiert zu sein.

Möhlmann war bereits von 1995 bis 1997 Coach des designierten Zweitliga-Absteigers, der derzeit zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer aufweist. Braunschweigs momentaner Trainer Willi Reimann hatte am Montag angekündigt, sein Amt nach Ende der laufenden Spielzeit zur Verfügung zu stellen.