Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Klub fällt mit "KI-Halluzinationen" vor Gericht auf die Nase

Das ist mal eine ausführliche Berufung: 73 Seiten reichte der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena laut "Bild" beim Verbandsgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) ein. Es geht um ein Urteil des Sportgerichts, wonach der Klub 18.400 Euro plus einen Aufschlag von 20 Prozent wegen unsportlichen Verhaltens der Fans beim Derby gegen Rot-Weiss Erfurt zahlen soll. Doch das NOFV-Gericht fand das gar nicht lustig - unter anderem, weil das Schreiben mit künstlicher Intelligenz erstellt worden sein soll.

"Bei dem Berufungsschriftsatz handelt es sich um ein Sammelsurium unverifizierbarer 'KI-Halluzinationen'", schreibt der Vorsitzende Richter Fred Kreitlow laut "Bild" im Urteil. Weiter heißt es: "Bei einer Vielzahl der von der Berufungsführerin genannten Urteile bzw. Literaturstellen, auf welche sich die Berufungsführerin bezieht, handelt es sich um frei erfundene Entscheidungen, die es entweder gar nicht gibt oder welche völlig anders lauten." Das Gericht wies zudem darauf hin, dass von der KI verfasste Berufungen zurückgewiesen werden können.

Einziger Erfolg des Klubs: Die 20 Prozent Aufschlag nahm das Gericht zurück.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen