Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Siebenjährige aus Berlin wird Weltmeisterin - im Schlauchboot

Hat das Schlauchboot perfekt im Griff: Jana Pietack.

Hat das Schlauchboot perfekt im Griff: Jana Pietack.

(Foto: dpa)

Der 6-PS-Motor brummt, mit ihrem Schlauchboot jagt die kleine Jana Pietack über die Havel. Gut ein Dutzend Bojen, so groß wie Wasserbälle, schwimmen auf dem Übungsparcours in Berlin-Gatow. Jeweils zwei Bojen bilden Tore, die Jana umfahren und zum Teil auch durchfahren muss. "Dabei muss sie möglichst schnell sein und darf die Bojen nicht berühren, sie braucht also fahrerisches Geschick und Feingefühl", erklärt Vater Sven Pietack, der seine Tochter von einem Steg aus beobachtet. Nach etwa 90 Sekunden hat sie den Parcours durchfahren.

Es ist eines der letzten Trainings vor der Deutschen Jugendmeisterschaft am kommenden Wochenende auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg/Havel. Die Zweitklässlerin will auch dort einen Titel holen. Nach der Weltmeisterschaft im Sommer in Lettland wurde sie in dieser Saison auch Berliner Meisterin. "Und ich will wieder gewinnen", sagt die selbstbewusste Schülerin aus Neukölln mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft.

Schlauchbootslalom ist eine absolute Randsportart: "In Berlin gibt es nur etwa 45 Fahrer im Alter von 6 bis 27 Jahren, die in acht Vereinen trainieren." Auch das Teilnehmerfeld bei der Weltmeisterschaft war überschaubar: Jana trat gegen Kinder aus fünf anderen Ländern an. Das Mädchen sieht es positiv: "Das Schöne ist, dass es dann aber auch leichter ist, zu gewinnen".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen