Der Sport-Tag

Der Sport-TagWegen Video-Assistent: Dynamo Dresden protestiert gegen Spielwertung

10.02.2020, 12:55 Uhr

Der abstiegsbedrohte Zweitligist SG Dynamo Dresden hat beim Deutschen Fußball-Bund Einspruch gegen die Wertung des Spiels am Freitag gegen den SV Darmstadt 98 eingelegt.

5702e3f0d7bec076aea26c664aaf6122
Kein Tor: Schiedsrichter Michael Bacher. (Foto: imago images/Steffen Kuttner)

Die Verantwortlichen des Tabellenletzten begründen das mit einem fehlerhaften Einschreiten des Video-Assistenten, das laut den Sachsen zur Aberkennung "eines regulären Treffers zum 3:3-Ausgleich" geführt hat. Die Dresdener verloren mit 2:3. Patrick Schmidt hatte in der 72. Minute das vermeintliche 3:3 erzielt, bevor Schiedsrichter Michael Bacher das Tor nach Intervention des Video-Assistenten Florian Badstübner überprüfte und wegen einer Abseitsstellung aberkannte. "Wir wollen mit unserem Protest auch Klarheit schaffen, wann und wie der Videobeweis im deutschen Fußball einschreiten darf", sagte Dresdens Geschäftsführer Michael Born. Er und seine Kollegen hätten nicht erkennen können, dass "damit eine eindeutige Fehlentscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz korrigiert werden sollte". Im Dezember war Liga-Konkurrent Wehen Wiesbaden mit seinem Einspruch gegen die Niederlage in Dresden vor dem DFB-Sportgericht gescheitert.